Teelichtpyramide Santa mit Rentier
Teelichtpyramide Santa mit Rentier

Teelichtpyramide Santa mit Rentier

94,90 

  • natur
  • Größe: 28 x 22cm
  • Material: Buchenholz
  • Gewicht 650g
  • für Teelichter

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Die Teelichtpyramide Santa mit Rentier von Richard Glässer setzt in jedem Raum festliche Akzente und verzaubert mit klarer Formensprache und detailverliebter Handwerkskunst. Die Pyramide besteht aus hochwertigem, heimischem Holz und besticht durch ihr modernes, zeitloses Design. Die helle, freundliche Oberfläche unterstreicht die natürliche Ausstrahlung und macht das Dekorationsstück zu einem Blickfang auf jedem Tisch.

Im Zentrum der Pyramide stehen liebevoll gefertigte Figuren: Der Weihnachtsmann, ein prächtiges Rentier, zahlreiche bunte Geschenke und ein kunstvoll gedrechselter Weihnachtsbaum laden zum Staunen ein. Die Symbole verbinden die erzgebirgische Tradition mit moderner Ästhetik und bringen stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre in Ihr Zuhause. Sobald Sie die Teelichter entzünden, steigt warme Luft auf und das Flügelrad beginnt sich leise zu drehen. Die Figuren bewegen sich sanft im Kreis und schaffen ein lebendiges Schauspiel aus Licht und Bewegung.

Die Pyramide eignet sich perfekt als dekoratives Element für Wohnzimmer, Essbereich oder den Eingangsbereich. Dank überschaubarer Größe passt sie auch in kleinere Räume und sorgt überall für Behaglichkeit. Mit nur wenigen Handgriffen ist sie aufgebaut und kann flexibel platziert werden. Die vergoldeten Teelichthalter bringen die Flammen wirkungsvoll zur Geltung und betonen das harmonische Gesamtbild.

Ob als liebevoll ausgesuchtes Geschenk oder als festlicher Mittelpunkt auf dem eigenen Tisch – die Teelichtpyramide von Richard Glässer steht für echte Erzgebirgs-Holzkunst und verbindet Herz, Tradition und Qualität. Sie schafft unvergessliche Momente, lädt zum Verweilen ein und bringt Licht sowie Wärme in die Adventszeit. Jede Pyramide entsteht mit einer Extraportion Sorgfalt in der Werkstatt von Richard Glässer – für pure Weihnachtsfreude und besinnliche Stunden.

  • Größe: 28 x 22cm
  • Material: Buchenholz
  • Gewicht 650g
  • für Teelichter

Weitere schöne Pyramiden aus dem Hause Glässer sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Möchten Sie mehr über die Entstehung der Weihnachtspyramiden wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Weihnachtspyramide an.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

RG - Richard Glässer GmbH
Hauptstraße 80
09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.

Tel.: 037362 180
Fax: 037362 18100
E-Mail: [email protected]
https://www.glaesser-seiffen.de/

Sicherheitshinweise für Pyramiden der erzgebirgischen Volkskunst.
• Die Pyramiden werden durch brennende Kerzen betrieben! Achten Sie deshalb auf einen Sicherheitsabstand zu Gardinen, Möbel, Polstern und anderen brennbaren Gegenständen.
• Bedenken Sie auch, dass die Pyramide kein Kinderspielzeug ist. Der Betrieb bei offener Flamme darf nur unter ständiger Aufsicht erwachsener Personen erfolgen.
• Für Schäden, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch oder eine Nichtbeachtung dieser Hinweise zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung.

Hinweise für den Betrieb:
• Bitte verwenden Sie nur hochwertige Kerzen, die einen gleichmäßigen Abbrand garantieren. (Kerzen)
• Zugluft kann den Lauf der Pyramide erheblich beeinträchtigen und sollte daher unbedingt vermieden werden.

Hinweise für den Standort:
• Ein fester und vor allem waagrechter Aufstellungsort (Fußboden, Tisch, o.ä.) ist Voraussetzung für einen problemlosen Lauf einer Pyramide.
• Achten Sie beim Aufstellen der Pyramide darauf, dass sich die Laufachse in einer senkrechten Position befindet. Sie muss außerdem korrekt im Lager liegen.
• Der Mittelteil der Pyramide muss sich frei bewegen lassen.

Hinweise zur Lagerung:
• Um die Funktionsfähigkeit der Pyramide über viele Jahre zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sie unbedingt an einem trockenen Ort einzulagern.
• Darüber hinaus sollte die Pyramide während der Lagerzeit keinen größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt sein.