Die „Erzgebirgische Laterne Engel und Bergmann“ aus der Seiffener Volkskunst eG ist ein bezauberndes Stück Handwerkskunst, das tief in der Tradition des Erzgebirges verwurzelt ist. Diese dekorative Laterne feiert die symbolträchtigen Figuren Engel und Bergmann, die das Herzstück der erzgebirgischen Lichterweihnacht bilden. Sie sind ein Sinnbild für die Hoffnung und das Licht, das die Bergleute in den dunklen Zeiten des Jahres begleitet hat.
Die Laterne ist aus hellem, naturbelassenem Holz gefertigt, das eine warme und einladende Ausstrahlung hat. Feine, dunkelgrün lackierte Holzleisten rahmen die Seiten ein und setzen einen eleganten Kontrast zum hellen Grundmaterial. Kleine, passende grüne Holzkugeln zieren die Ecken oben und unten.
Das Besondere an dieser Laterne sind die aufwendig gestalteten Intarsien. Auf zwei Seiten sind die Silhouetten von Engel und Bergmann zu sehen, die kunstvoll ausgeschnitten sind. Die Motive sind mit kräftigen Farben hinterlegt und heben sich so deutlich vom Holz ab. Auf den beiden anderen Seiten der Laterne finden sich filigrane Spanbäume, ein weiteres bekanntes Motiv aus Seiffen. Eine integrierte LED-Beleuchtung im Inneren der Laterne sorgt für ein sanftes, warmes Licht, das die ausgeschnittenen Figuren und Bäume stimmungsvoll in Szene setzt.
Der goldfarbene Metallbügel auf der Oberseite macht die Laterne zu einem vielseitigen Dekorationsobjekt. Mit einer Höhe von 14 cm eignet sie sich perfekt für die Fensterbank oder den Kaminsims. Auch als Teil einer größeren Weihnachtsdekoration ist sie ideal. Die Laterne ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch ein authentisches Stück erzgebirgischer Kultur. So bringt sie die Geschichte und das Brauchtum der Region direkt in die Wohnzimmer.
- Höhe ca. 14/21cm
- LED Beleuchtung
Weitere Laternen der Seiffener Volkskunst sowie auch von anderen Herstellern des Erzgebirges finden Sie hier.