Der LED-Leuchterbogen aus dem Hause Seiffener Volkskunst eG ist eine moderne Interpretation des klassischen Schwibbogens, da er die berühmte Seiffener Kirche in den Mittelpunkt stellt. Er ist aus hellem, naturbelassenem Holz gefertigt und besticht durch seine klaren Linien sowie durch seine zeitlose Eleganz. Der doppelte Bogen, der dem Produkt seinen Namen gibt, wird von einem LED-Band beleuchtet, das geschickt im Inneren des Bogens verborgen ist. Dieses warme Licht taucht die gesamte Szene in einen sanften Schein und sorgt für eine stimmungsvolle Beleuchtung von oben.
Im Zentrum des Bogens thront die Miniatur der Seiffener Kirche, welche mit ihrer Kombination aus hellem Holz und dunklem Dach die reduzierte Formsprache der Originalfigur aufgreift. Ferner wird die Kirche von kunstvollen Figuren flankiert, zu denen auch die Edelholzminiaturen der Weihnachtssänger gehören. Diese sind aus verschiedenen Edelhölzern gefertigt, sodass deren natürliche Maserung den einzelnen Sängern eine individuelle und zugleich harmonische Ausstrahlung verleiht. Die klaren Formen der Figuren, die die traditionelle Kurrende darstellen, fügen sich schließlich perfekt in das Gesamtbild ein.
Die Szene wird zudem durch die stilisierte Darstellung von Spanbäumen vervollständigt, die ebenfalls aus naturbelassenem Holz gefertigt sind. Die Kombination aus den dunkleren Miniaturen und den hellen, schlichten Bäumen schafft eine ausgewogene Komposition, die Ruhe und Besinnlichkeit ausstrahlt. Der gesamte Leuchterbogen, der in der Seiffener Schauwerkstatt gefertigt wird, ist somit ein beispielhaftes Kunstwerk für die hohe Qualität und die Liebe zum Detail, welche die Handwerkskunst des Erzgebirges auszeichnet.
- Breite 42cm
- Höhe 21cm
- Tiefe 13cm
Elektrik zur Beleuchtung muss separat bestellt werden:
- Netzteil
- oder Batteriebox
Weitere Schwibbögen aus dem Hause Seiffener Volkskunst sowie auch von anderenHerstellern des Erzgebirges finden Sie hier.