Die LED-Motivleuchte Seiffener Kirche fängt die besinnliche Atmosphäre eines Winterabends im Erzgebirge ein. Weigla, ein Traditionsunternehmen aus der Region, fertigt diese Leuchten in liebevoller Handarbeit, weshalb sie eine tiefe Verbundenheit zur erzgebirgischen Kultur ausdrücken.
Die Leuchte besteht aus einem einzigen, kunstvoll geformten Holzpanel. Durch detaillierte Ausschnitte und Gravuren entsteht eine bezaubernde Winterlandschaft. Im Zentrum steht die berühmte Seiffener Kirche. Ihre charakteristische Silhouette mit dem achteckigen Grundriss hebt sich vom Hintergrund ab. Die Fenster der Kirche sind mit warmweißen LEDs hinterleuchtet, was ihnen ein festliches Leuchten verleiht. Daneben steht ein typisches Erzgebirgshaus, aus dessen Schornstein heller Rauch aufsteigt. Auch dieses Haus ist beleuchtet, was eine heimelige Stimmung schafft.
Vor der Kirche sieht man eine kleine Figurengruppe. Familie und Hirten sind auf dem Weg zur Kirche. Sie sind als schwarze Silhouetten dargestellt. Diese Figuren verstärken die festliche und traditionelle Atmosphäre. Dazu sind kleine Tannenbäume im Hintergrund zu erkennen.
Den oberen Teil des Panels bildet der nächtliche Himmel. Er umrahmt die gesamte Szene stimmungsvoll. Die tiefblaue Färbung ist mit feinen Sternen verziert. Ein strahlender Vollmond dominiert den Himmel. Er taucht die Szene in ein weiches, mystisches Licht. Die warmweiße LED-Beleuchtung verstärkt diesen Effekt, indem sie die Ausschnitte und Gravuren besonders zur Geltung bringt. Die Leuchte steht auf einem stabilen, dunklen Holzsockel, der das Motiv perfekt rahmt.
Mit ihrem warmen Licht schafft die Motivleuchte „Seiffener Kirche“ eine unvergleichliche Atmosphäre. Sie erzählt eine Geschichte von Tradition und Gemeinschaft, weshalb sie alle Blicke auf sich zieht.
- inkl. Steckertrafo
- Netzkabel 1,70 m und Zwischenschalter
- Breite 47cm
- Höhe 22cm
- Tiefe 8cm
- LED Band
Hier finden sie mehr Artikel aus dem Hause Weigla!