Dieses Lichterhaus Rathaus Seiffen wird mit einem Blick für Details in liebevoller sowie detailreicher Handarbeit hergestellt.
Lichterhäuser haben bereits eine lange Tradition schon um 1900 wurden erste Exemplare gefertigt. Bis heute sind die Lichterhäuser aus dem Hause Birgit Uhlig beliebte Hingucker in der Weihnachts- sowie Winterzeit. Wenn die Tage kürzer werden zaubert so ein Lichterhaus eine gemütliche und behagliche Atmosphäre, welche zum Verweilen einlädt.
Das Rathauses Seiffen präsentiert sich als ein zauberhaftes, winterliches Lichterhaus aus feinem Karton. Überall, von den Dächern bis zur Grundplatte, glitzert und funkelt frisch gefallener Schnee. Im Inneren des Rathauses sorgt eine elektrische Beleuchtung für warmes, einladendes Licht, das durch die Fenster dringt.
Besonders reizvoll wird das Bild durch die kleinen, kunstvollen Schwibbögen in jedem Fenster. Ihre filigranen Silhouetten heben sich vor dem goldenen Licht ab.
Das Rathaus selbst hat eine cremefarbene Fassade, die schön mit den dunkelgrauen, schneebedeckten Dach harmoniert. Ein kleiner, schneebedeckter Turm sitzt mittig auf dem Hauptdach. Der einladende Eingangsbereich mit Rundbogen und dunkler Tür wird von zwei kleinen Laternen flankiert. Das Erdgeschoss zeigt eine realistische Steinoptik.
Auf der verschneiten Grundplatte gruppieren sich liebevoll gestaltete Holzfiguren in Winterkleidung um einen schneebedeckten Baum. Ein unauffälliges Kabel versorgt die Beleuchtung, die dieses besondere Modell in der dunklen Jahreszeit erstrahlen lässt und so eine gemütliche und festliche Atmosphäre schafft.
Details:
- bestäubt mit Glitterpartikeln
- elektrisch
- mit Innenbeleuchtung
- hergestellt aus Feinkarton
- inklusive Leuchtmittel und Kabel
Maße:
- Breite: ca. 29cm
- Höhe mit Turm: ca. 27cm
- Tiefe: ca. 24cm
Weitere schöne Lichterhäuser aus dem Hause Uhlig sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.