Die Bogenpyramide „Gnome“ aus dem Hause Seiffener Volkskunst eG ist ein bezauberndes Stück, das moderne Formgebung und traditionelle Figuren auf harmonische Weise vereint. Sie ist aus hellem, naturbelassenem Holz gefertigt, wodurch die feine Maserung und die hohe Qualität des Materials sichtbar werden. Man kann sich diese Pyramide als eine kleine Bühne vorstellen, die von einem eleganten, geschwungenen Holzbogen überspannt wird.
An der Basis befinden sich drei Teelichthalter. Die sanfte Wärme, die die Kerzen erzeugen, bringt das Flügelrad, das über der Pyramide schwebt, langsam und gleichmäßig in Drehung. In der Mitte der Pyramide, auf einer kleinen Plattform, stehen die Hauptfiguren: drei Gnome, die in satten Brauntönen gebeizt wurden. Jeder Gnom besitzt ein Gewand, das seine Körperform nachzeichnet, sowie einen langen, vollen Bart und eine spitz zulaufende Mütze.
Obwohl die Gnomen ein gemeinsames Thema teilen, besitzt jede Figur individuelle Züge. Einer der Gnomen trägt ein helleres braunes Gewand und hält eine kleine Laterne in der Hand, während die beiden anderen ein dunkleres Gewand und eine Spitzhacke auf den Schultern tragen, die sie für den Bergbau benötigen. Ihre spitzen Hüte sind leicht nach vorn geneigt und verleihen ihnen einen verschmitzten Ausdruck. Die sorgfältige Handarbeit, die in die Herstellung jeder Figur und der gesamten Pyramide fließt, zeigt die Meisterschaft der erzgebirgischen Handwerker.
Die Bogenpyramide „Gnome“ ist mehr als nur eine Dekoration. Sie verkörpert die Magie und das Geheimnis des Waldes und der Weihnachtszeit. Sie ist eine Bereicherung für jede Weihnachtsdekoration und ein Zeugnis der lebendigen Tradition der erzgebirgischen Volkskunst.
- Höhe 18cm
- für 3 Teelichter
Weitere Pyramiden der Seiffener Volkskunst sowie auch von anderen Herstellern des Erzgebirges finden Sie hier.