Räuchermann Bergmann mit Hacke
Räuchermann Bergmann mit Hacke
41,90  Ursprünglicher Preis war: 41,90 €40,90 Aktueller Preis ist: 40,90 €. In den Warenkorb

Räuchermann Bergmann mit Hacke

Ursprünglicher Preis war: 41,90 €Aktueller Preis ist: 40,90 €.

-2%
  • Serie die “Kleinen Gesellen”
  • Höhe 15cm

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Der Räuchermann Bergmann mit Hacke ist ein liebevoll gestaltetes Meisterwerk aus der Serie “Die kleinen Gesellen”. Jeder dieser charaktervollen Räuchermänner wird in der Schauwerkstatt der Seiffener Volkskunst eG von Hand gefertigt, was das tiefe Herzblut und die einzigartige Handwerkskunst des Erzgebirges spürbar macht.

Diese charmante Figur fängt einen ganz besonderen Augenblick ein: den Moment der wohlverdienten Ruhe nach einer langen Schicht unter Tage. Sie sehen ihn in seiner traditionellen Bergmannskluft, die nicht nur Geschichte erzählt, sondern auch Stolz und Tradition verkörpert. Seine schwarze Jacke zieren feine goldene Punkte und eine rote Einlage, die ihm eine festliche Note verleiht. Mit seinem freundlichen Gesicht, dem weißen Schnurrbart und der roten Nase wirkt er sofort sympathisch. Auf seinem Kopf sitzt der unverwechselbare grüne Schachthut mit der weißen Kokarde, die den Bergmannsstand ehrt.

In seiner Hand hält er die robuste Hacke, das Symbol seiner harten Arbeit, während er genüsslich an seiner Pfeife zieht. Genau hier liegt die Magie: Entzünden Sie ein Räucherkerzchen, und aus der Pfeife steigt sanfter Rauch auf. Dies schafft im Handumdrehen eine behagliche Atmosphäre und bringt ein Stück erzgebirgische Gemütlichkeit direkt in Ihr Zuhause. Dieser kleine Bergmann ist also weit mehr als nur Dekoration. Er ist ein stiller Geschichtenerzähler und ein stolzer Repräsentant einer alten Handwerkskunst, der die Herzen von Sammlern und Liebhabern gleichermaßen höherschlagen lässt.

Bei der Seiffener Volkskunst eG gehören die Räuchermänner zum Kerngeschäft. Die hohe Produktqualität wird durch viel Engagement und Liebe zum Detail gesichert.

Weitere Räuchermänner sowie Figuren der Seiffener Volkskunst als auch von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Seiffener Volkskunst eG
Bahnhofstraße 12
09548 Kurort Seiffen

Tel.: 037362 7740
Fax.: 37362 774-48
[email protected]
http://www.schauwerkstatt.de

Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.

  • Oberkörper abnehmen
  • Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
  • Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
  • Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.

 

  • Kein Kinderspielzeug!
  • Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
  • Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!