Räuchermann Osmane
Räuchermann Osmane
41,90  Ursprünglicher Preis war: 41,90 €40,90 Aktueller Preis ist: 40,90 €. In den Warenkorb

Räuchermann Osmane

Ursprünglicher Preis war: 41,90 €Aktueller Preis ist: 40,90 €.

-2%
  • Räuchermann Osmane
  • Serie die “Kleinen Gesellen”
  • Höhe 14cm

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Dieser Räuchermann, der als exotischer Osmane daherkommt, ist eine farbenfrohe und freundliche Ergänzung der Serie Die kleinen Gesellen. Mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail wird er in der Schauwerkstatt der Seiffener Volkskunst eG von Hand gefertigt, was ihn zu einem einzigartigen Stück erzgebirgischer Handwerkskunst macht.

Gekleidet in ein prachtvolles rot-goldenes Gewand und eine unverwechselbare Kopfbedeckung, strahlt diese Figur eine besondere Eleganz aus. Sein freundliches Gesicht mit dem schwarzen Schnurrbart sowie den blauen Augen trägt er mit Würde. Die lange Tschibukpfeife, die er genüsslich im Mund trägt und mit der Hand stützt, ist dabei ein zentrales Element seiner Erscheinung.

Sobald ein Räucherkerzchen in der Figur platziert und entzündet wird, steigt der Rauch sanft aus dem Mundbereich auf, was dem Räucherritual einen charmanten und traditionellen Charakter verleiht. So ist der Räuchermann Osmane nicht nur eine Dekoration, sondern ein Bote einer fernen Kultur, der eine Prise Exotik und Behaglichkeit in Ihr Zuhause bringt und die Herzen von Sammlern sowie Liebhabern gleichermaßen erobert.

  • Höhe ca. 14 cm
  • farbig

Bei der Seiffener Volkskunst eG gehören die Räuchermänner zum Kerngeschäft. Die hohe Produktqualität wird durch viel Engagement und Liebe zum Detail gesichert.

In unserem Sortiment finden Sie viele schöne Räuchermänner von der Seiffener Volkskunst eG sowie anderen Herstellern aus dem Erzgebirge.

Hier finden Sie für jeden Geschmack die passenden  Räucherkerzen

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Seiffener Volkskunst eG
Bahnhofstraße 12
09548 Kurort Seiffen

Tel.: 037362 7740
Fax.: 37362 774-48
[email protected]
http://www.schauwerkstatt.de

Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.

  • Oberkörper abnehmen
  • Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
  • Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
  • Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.

 

  • Kein Kinderspielzeug!
  • Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
  • Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!