Die “Erzgebirgische Laterne Nussknacker und Räucherfigur” aus dem Hause Seiffener Volkskunst eG ist ein meisterhaftes Beispiel traditioneller Handwerkskunst. Mit viel Liebe zum Detail gefertigt, vereint sie zwei der bekanntesten Figuren der erzgebirgischen Volkskunst: den Nussknacker und den Räuchermann.
Diese dekorative Laterne besteht aus hellem, naturbelassenem Holz. Die Seiten sind mit feinen, roten Holzleisten eingefasst, die dem Ganzen eine festliche Note verleihen. An den Ecken zieren kleine rote Holzkugeln die Laterne. Die Seitenwände der Laterne sind mit kunstvollen Intarsien verziert. Auf zwei Seiten sind die Silhouetten des traditionellen Nussknackers und des Räuchermannes zu sehen, die mit ihren leuchtenden Farben hervorstechen. Weitere Seiten sind mit filigranen Baum- und Schneeflocken-Motiven geschmückt.
Eine Besonderheit dieser Laterne ist ihre LED-Beleuchtung, die im Inneren für ein stimmungsvolles Licht sorgt. Das warme Licht bringt die ausgeschnittenen Motive zum Leuchten und wirft charmante Schatten, die eine gemütliche, weihnachtliche Atmosphäre schaffen. Ein Metallbügel auf der Oberseite der Laterne ermöglicht es, sie aufzuhängen oder einfach auf den Tisch oder in ein Fenster zu stellen.
Die Laterne, die auch als Mettenlaterne bekannt ist, steht in der Tradition der Bergleute, die sie in der Adventszeit als Symbol der Hoffnung und des Lichts in ihren Häusern aufstellten. Hergestellt in der renommierten Seiffener Schauwerkstatt, ist diese Laterne nicht nur eine schöne Dekoration, sondern auch ein authentisches Stück erzgebirgischer Kultur.
- Höhe ca. 14/21cm
- LED Beleuchtung
Weitere Laternen der Seiffener Volkskunst sowie auch von anderen Herstellern des Erzgebirges finden Sie hier.