Dieser Schwibbogen mit Seiffener Kirche und beleuchteten Laternen ist ein weiterer schöner Bogen aus dem Hause Knut Neuber, hergestellt in liebevoller Handarbeit sowie einem Blick für Details.
Schwibbögen zieren seit vielen Jahren die Fenster zur Weihnachtszeit und zaubern gemütliches sowie besinnliches Licht welches zum Verweilen einlädt.
Dieser Schwibbogen erscheint nur auf den ersten Blick einfach, beim genaueren betrachten sieht man viele für das Erzgebirge typische Figuren und Gebäude.
Im Mittelpunkt dieser schlicht gehaltenen Bogens steht die bekannte Seiffener Kirche, welche indirekt beleuchtet ist, links und rechts daneben sieht man urige, beleuchtete erzgebirgische Häuschen sowie wunderschöne Spanbäume. Selbstverständlich dürfen auf so einem weihnachtlichen Motiv auch ein Kurrendenchor, Laternenkinder sowie ein Weihnachtsmann nicht fehlen.
Beleuchtet wird der Bogen von / elektrischen Kerzen welche sich über den Bogen verteilen sowie den indirekt beleuchteten Häuschen.
Dieser hübsche sowie zeitlose Schwibbogen mit Seiffener Kirche und beleuchteten Laternen schafft nicht nur in den dunklen Monaten besondere Stimmung aufkommen zu lassen, sondern auch über das ganze Jahr. Der Schwibbogen ist ein beliebtes Dekorationsstück, das jede Weihnachtsdekoration bereichert und die festliche Stimmung hebt. Entdecken Sie die Vielfalt und den Charme dieses einzigartigen Schwibbogens und erleben Sie die Magie des Erzgebirges in Ihrem Zuhause.
- natur
- 7-flammig
- indirekt beleuchtete Häuser
- Breite 67cm
Weitere schöne Schwibbögen aus dem schönen Erzgebirge finden Sie hier.
Kennen Sie schon die Geschichte hinter der Tradition des Schwibbogens? Hier auf Wikipedia finden Sie viele spannende Informationen dazu.