Kerzenpyramide Christi Geburt

74,90 

Nicht vorrätig

Benachrichtigung wenn der Artikel wieder vorrätig ist

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Das Unternehmen Heinz Lorenz zeichnet sich durch seine liebevolle Handwerkskunst und sein Auge für Details aus, insbesondere bei der Herstellung dieser Kerzenpyramide Christi Geburt.

Kerzenpyramiden sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Haushalte während der Weihnachtszeit. Der warme Kerzenschein, den sie erzeugen, schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt.

Diese besondere Pyramide zeigt das weihnachtlichste aller Motive: die Geburt Christi. Maria und Josef stehen wachsam neben der Krippe, in der das Jesuskind liegt. Selbstverständlich dürfen auch die heiligen drei Könige in dieser Szene nicht fehlen.

Die handgefertigten Figuren, die diese Szene zum Leben erwecken, strahlen Lebendigkeit und Liebe zum Detail aus. Die Figuren sind zweifarbig gestaltet, wobei die dunkleren Elemente einen schönen Kontrast zur eher hellen Pyramide bieten.

Die Kerzenpyramide besteht aus einem gotischen Bogen und einem klassischen Unterteil, und die Achse wird von einem Spanbaum geziert, der dem Gesamtbild eine traditionelle Note verleiht.

Diese Kerzenpyramide Christi Geburt wird zweifellos einen festlichen Akzent in Ihrem Zuhause setzen und die Weihnachtsstimmung in Ihrer Dekoration verstärken. Mit ihren handgefertigten Figuren und der warmen Kerzenbeleuchtung wird sie ein Blickfang in Ihrer Weihnachtsdekoration sein und die Geschichte der Geburt Christi auf beeindruckende Weise darstellen.

Betrieben wird die Pyramide mit klassischen Pyramidenkerzen, welche Sie selbstverständlich auch in unserem Sortiment finden.

  • Höhe ca. 28cm
  • Breite ca. 16cm
  • Tiefe ca. 15cm
  • Kerzen

Weitere schöne Pyramiden aus dem Hause Lorenz sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Sicherheitshinweise für Pyramiden der erzgebirgischen Volkskunst.
• Die Pyramiden werden durch brennende Kerzen betrieben! Achten Sie deshalb auf einen Sicherheitsabstand zu Gardinen, Möbel, Polstern und anderen brennbaren Gegenständen.
• Bedenken Sie auch, dass die Pyramide kein Kinderspielzeug ist. Der Betrieb bei offener Flamme darf nur unter ständiger Aufsicht erwachsener Personen erfolgen.
• Für Schäden, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch oder eine Nichtbeachtung dieser Hinweise zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung.

Hinweise für den Betrieb:
• Bitte verwenden Sie nur hochwertige Kerzen, die einen gleichmäßigen Abbrand garantieren. (Kerzen)
• Zugluft kann den Lauf der Pyramide erheblich beeinträchtigen und sollte daher unbedingt vermieden werden.

Hinweise für den Standort:
• Ein fester und vor allem waagrechter Aufstellungsort (Fußboden, Tisch, o.ä.) ist Voraussetzung für einen problemlosen Lauf einer Pyramide.
• Achten Sie beim Aufstellen der Pyramide darauf, dass sich die Laufachse in einer senkrechten Position befindet. Sie muss außerdem korrekt im Lager liegen.
• Der Mittelteil der Pyramide muss sich frei bewegen lassen.

Hinweise zur Lagerung:
• Um die Funktionsfähigkeit der Pyramide über viele Jahre zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sie unbedingt an einem trockenen Ort einzulagern.
• Darüber hinaus sollte die Pyramide während der Lagerzeit keinen größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt sein.

Benachrichtigung wenn der Artikel wieder vorrätig ist