Der Nussknacker Soldat rot, klein ist ein weiterer schöner Nussknacker der Firma Legler GmbH & Co.KG. Diese Nussknacker sind mit dem Markennamen HoDreWa bis weit hinter die Grenzen Deutschlands bekannt.
Der kleine Nussknacker Soldat in roter Uniform steht auf einem grünen Podest und trägt schwarze Stiefel mit weißer Schnürung sowie goldenen Verzierungen. Seine rote Uniformsjacke ist mit goldenen Verzierungen geschmückt und wird von einem schwarzen Gürtel mit goldener Schnalle gehalten. Neben sich lehnt er aufrecht ein Gewehr an seinen Arm.
Sein typisch grimmiges Nussknackergesicht ist mit rosa Wangen und einer runden Nase versehen, während seine blauen Augen einen entschlossenen Ausdruck zeigen. Der bewegliche Mundteil ist mit einem flauschigen grauen Kunsthaarkinnbart verziert, was ihm ein markantes Aussehen verleiht.
Auf seinem Kopf sitzt ein imposanter schwarz-roter Hut, der ebenfalls mit goldenen Verzierungen geschmückt ist und eine dekorative Feder trägt. Dieser Hut verleiht ihm eine beeindruckende und stolze Erscheinung, die den klassischen Stil eines Nussknackers perfekt widerspiegelt.
- Höhe ca. 26cm
- in kräftigen Farben bemalt
- Haare sowie Bart aus weichem Kunsthaar
Entdecken Sie bei uns die große Vielfalt der Nussknacker.
Der Nussknacker:
Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue und Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte und Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern und die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.
Möchten Sie mehr über die Entstehung des Nussknackers wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Nussknacker an.