Dieser Baumbehang Engel und Bergmann, bunt stammt aus dem Hause Spielwarenmacher Günther aus Seiffen. Mit einem Blick für Details werden sie mit viele Liebe sowie Sorgfalt von Hand gefertigt sowie coloriert.
Der Baumbehang „Engel und Bergmann“ zeigt zwei kunstvoll gefertigte, farbenfrohe Holzfiguren, die tief in der erzgebirgischen Weihnachtstradition verwurzelt sind. Jede Figur trägt symbolische Bedeutung und spiegelt das kulturelle Erbe dieser Region wider.
Der Bergmann trägt eine schwarze Uniform mit goldenen Knöpfen und einen grünen Schachthut mit einem gelben Punkt. In beiden Händen hält er je eine stilisierte Kerze in einer roten Halterung. Sein ernster Gesichtsausdruck und der gepflegte Schnurrbart verleihen ihm Würde und Stolz. Er steht auf einem grauen Sockel und symbolisiert die harte Arbeit und das Leben der Bergleute, die das Erzgebirge geprägt haben. Im historischen Kontext bringen Bergmänner das Licht aus der Tiefe des Berges ans Tageslicht – ein wichtiges Motiv in der dunklen Jahreszeit.
Der Engel trägt ein weißes Gewand mit einem blauen Latz, der mit traditionellen Mustern wie Blume, Herz und Fisch verziert ist. Ihre roten Flügel ragen auffällig in die Höhe. Auch sie hält in jeder Hand eine Kerze in einer roten Halterung. Der blaue Kopfschmuck rundet ihr Erscheinungsbild ab. Der Engel steht für Schutz, Hoffnung und göttliches Licht. In der Adventszeit symbolisiert er die himmlische Begleitung und erinnert an die christliche Botschaft von Liebe und Frieden.
Beide Figuren ergänzen sich: Der Bergmann repräsentiert das Irdische, der Engel das Himmlische. Gemeinsam bringen sie Licht in die Stube und verkörpern die enge Verbindung von Glaube, Arbeit und Tradition im Erzgebirge. Die handbemalten Details, die leuchtenden Farben und die liebevolle Gestaltung machen sie zu wertvollen Symbolträgern und beliebten Dekorationen in der Weihnachtszeit.
- Höhe 7cm
- Breite 3cm
- farbig
- inklusive Band zum aufhängen
Weiteren schönen Baumbehang vom Spielwarenmacher Günther sowie anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.