Der Räuchermann Bergmann aus dem Hause Müller transportierte das erzgebirgische Brauchtum und die Bergbaugeschichte direkt in das eigene Zuhause. Müller Kleinkunst fertigt diesen Bergmann in Seiffen aus über 60 sorgfältig sortierten Einzelteilen. Er wird in verschiedenen Grössen gefertigt und zeigt sich in einer klassischen bergmännischen Uniform: ein schwarzer Kittel, goldfarbene Knöpfe und eine markant verzierte grüne Bergmannsmütze mit gekreuzten Werkzeugen als Emblem. In der rechten Hand hält der Bergmann eine Bergbau-Hacke, mit der er auf die tiefe Geschichte des Erzbergbaus verweist.
Feine Details wie die Grubenlampe an der Vorderseite symbolisieren das Licht, das früher in den dunklen Minen eine zentrale Rolle spielte. Müller verwendet für die Haare echtes Kaninchenfell, welches dem Bergmann eine authentische und naturnahe Ausstrahlung verleiht.
Als traditioneller Glücksbringer und Symbol für Schutz stellen die Erzgebirgler Bergmänner und Engel in die Fenster. Mit dem Räuchermann Bergmann holt man sich diesen alten Brauch aufs Fensterbrett oder in die Vitrine. Die hochwertige Verarbeitung, die originelle Gestaltung und die liebevollen Details machen diesen kleinen Räuchermann zu einem gefragten Sammlerobjekt und beliebten Geschenk, besonders für alle Fans traditioneller Handwerkskunst und traditioneller Weihnachtsdekoration.
- für handelsübliche Räucherkerzen geeignet
- farbig
- Grösse bitte wählen
- 17, 21 oder 27cm
- Haare aus Kaninchenfell
Weitere hübsche Räucherfiguren aus dem Hause Müller sowie auch von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.