Behangpaar Engel und Bergmann
Behangpaar Engel und Bergmann

Behangpaar Engel und Bergmann

78,90 

  • farbig
  • Höhe 7cm
  • aus heimischen Hölzern gefertigt
  • liebevoll Details

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Aus dem Hause Müller kommt dieses Behangpaar Engel und Bergmann, hergestellt in traditioneller Handarbeit aus heimischen Hölzern und in kräftigen Farben von Hand gebeizt sowie bemalt.

Engel:

Dieser Baumbehang Baumbehang zeigt einen Engel in traditioneller Holzkunstform, der eine festliche sowie schlichte Eleganz ausstrahlt. Der Engel trägt ein langes, weißes Gewand, das bis zum Boden reicht. Am unteren Saum des Kleides sind zarte grüne sowie rote Punkte zu erkennen, die das Gewand dezent schmücken und ihm farbliche Akzente verleihen.

Der Kopf des Engels zeigt ein schlicht bemaltes Gesicht mit roten Wangen, kleinen geschlossenen Augen sowie einem roten Mund. Die Frisur ist in einem dunklen Braunton gehalten, wobei das Haar kurz und glatt auf dem Kopf aufliegt. Auf dem Kopf des Engels sitzt eine goldene Krone, die leicht gewölbt ist und in der Mitte von einem kleinen grünen Element verziert wird. Dieses Detail verstärkt den festlichen sowie königlichen Charakter des Engels.

In beiden Händen hält der Engel jeweils eine Kerze, die auf einem schlichten, naturbelassenen Kerzenhalter sitzt. Die Flammen der Kerzen sind in leuchtendem Gelb dargestellt, was den Eindruck von brennendem Kerzenlicht vermittelt und die symbolische Bedeutung des Lichts unterstreicht.

Hinter dem Engel ragen große rote Flügel empor, die ihm ein majestätisches und beschützendes Aussehen verleihen. Die Flügel sind in einem kräftigen Rot gehalten und verleihen der Figur eine starke Präsenz am Weihnachtsbaum.

An der Oberseite des Engels ist eine feine, goldene Schnur befestigt, die es ermöglicht, die Figur als Anhänger an den Weihnachtsbaum zu hängen. Der gesamte Engel strahlt Ruhe und Tradition aus und ist ein klassisches Beispiel für die detailverliebte Handwerkskunst der Erzgebirgischen Holzkunst.

Bergmann:

Der Behang zeigt eine kleine, stilisierte Holzfigur eines Bergmanns. Er trägt einen schwarzen Hut mit einem roten Detail oben. Der Kopf ist rund und hat ein einfaches, gemaltes Gesicht mit roten Wangen. Der Körper ist weiß mit einer schwarzen Weste und weißen Knöpfen. In jeder Hand hält der Bergmann einen Kerzenhalter mit einer roten Basis und einer gelben Flamme. Die Arme sind kugelförmig gestaltet und seitlich angebracht. Der Fuß der Figur ist auf einem kleinen, runden Holzsockel platziert.

Geschichte:

Zu Zeiten, als der Bergbau die wichtigste Einkommensquelle war, spielten Dunkelheit und die ständige Bedrohung in den Minen eine zentrale Rolle im Leben der Menschen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entstanden die Lichterfiguren Engel und Bergmann. Diese Figuren sollten nicht nur Licht in die dunklen Tage bringen, sondern auch Sicherheit und Hoffnung vermitteln.

Der Engel stand für den Schutz und die Hilfe von oben, eine symbolische Verbindung zur göttlichen Macht, die über die Bergleute wachte. Sein Licht sollte den Weg erhellen und den Menschen Zuversicht schenken. Der Bergmann hingegen spiegelte die harte Arbeit und den Mut der Männer wider, die tagtäglich in den Tiefen der Erde arbeiteten und dabei ihr Leben riskierten.

Diese Lichterfiguren wurden zu einem wichtigen Symbol des Zusammenhalts und des Glaubens an Schutz und Glück in den gefährlichen Zeiten des Bergbaus. Sie erinnerten die Menschen an das, was ihnen am meisten fehlte: Licht, Sicherheit und Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

  • farbig
  • Höhe 7cm
  • aus heimischen Hölzern gefertigt
  • Set 2-tlg.

Weiteren hübschen Baumbehang aus dem Hause Müller sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg