Dieser Kurzrockengel mit Psalter, farbig ist eine weitere wunderschöne Figur aus dem Hause Blank.
Die Firma Blank ist ein erzgebirgisches Familienunternehmen welches all ihre Produkte in liebevoller sowie detailreicher Handarbeit fertigt, bekannt ist die Firma Blank vor allem für ihre Faltenrockrockengel.
Mit diesen Engeln gestalten Sie sich Ihre eigene kleine Engelwelt, stellen Sie sich die Engelschar ganz nach Ihrem Geschmack zusammen.
Bläser, Sänger oder doch die Pauke? Sie entscheiden welcher Engel bei Ihnen die Musik angibt.
Sind sie nicht hübsch anzusehen dieses kleinen Engel in ihren weißen Kleidchen sowie mit ihrer goldenen Krone auf dem Kopf?! Mit viel guter Laune sowie Können spielt dieser kleine Engel sein Psalter.
Alle Engel tragen stolz elegante blaue Flügel auf ihren Rücken, die ihnen eine bezaubernde Leichtigkeit verleihen. Diese Flügel sind ein Symbol der Engelstradition und verleihen den Figuren einen Hauch von Magie.
Der Blank Kurzrockengel mit Psalter, farbig , wird aus verschiedenen heimischen Hölzern gefertigt und durchläuft einen aufwändigen Herstellungsprozess von etwa 135 Schritten. Jeder dieser Schritte wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail ausgeführt, um sicherzustellen, dass jeder Engel ein einzigartiges Kunstwerk ist.
Mit einem Kurzrockengel mit Psalter, von Blank holen Sie sich nicht nur ein kunstvolles Handwerksstück ins Haus, sondern auch ein Stück erzgebirgischer Tradition und Freude. Erleben Sie die zeitlose Schönheit und Einzigartigkeit dieser Engel und verleihen Sie Ihrer Dekoration eine festliche Note und einen Hauch von Eleganz.
- Höhe ca. 7cm
- Sammelfigur
- farbig
Weitere Engel aus der Familie der Kurzrockengel sowie andere schöne Engel finden Sie hier.
Was ist ein Psalter?
Das Psalter (oder auch Psalterium) ist ein historisches Saiteninstrument, das häufig im Mittelalter und in der Renaissance verwendet wurde. Es gehört zur Familie der Zithern und besteht in der Regel aus einem flachen, rechteckigen, trapezförmigen oder manchmal dreieckigen Resonanzkörper, über den mehrere Saiten gespannt sind.
Merkmale des Psalters:
- Saiten: Die Saiten können aus Darm, Metall oder anderen Materialien bestehen. Es gibt Psalter mit wenigen bis hin zu mehreren Dutzend Saiten.
- Spielweise: Das Psalter wird entweder gezupft (mit Fingern oder Plektren) oder mit einem Bogen gestrichen, wie beim sogenannten Bogenpsalterium.
- Klang: Der Klang ist hell und klar, und das Instrument eignet sich gut für Melodien sowie für harmonische Begleitung.
- Verwendung: Das Psalter wurde sowohl in der sakralen als auch in der weltlichen Musik eingesetzt. Es fand häufig in höfischen Kreisen, aber auch in der Volksmusik Verwendung.
Der Name “Psalter” leitet sich vom griechischen Wort “psaltérion” ab, das ein Saiteninstrument bezeichnet. Es wird oft mit dem Spielen von Psalmen in Verbindung gebracht, die traditionell gesungen oder begleitet wurden.
Heutzutage wird das Psalter vor allem in der historischen Musikszene oder in traditioneller Volksmusik gespielt.