Der Kerzenhalter Annaberger Trachtenfigur Huthausfrau aus der Drechslerei Breitfeld wird in traditioneller Handarbeit gefertigt und liebevoll bemalt. Die Figur ist 35 cm hoch und überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung. Sie wird gedrechselt, beschnitzt und sorgfältig von Hand bemalt, wodurch jede Figur einzigartig wird. Die Huthausfrau trägt eine traditionelle Tracht, bestehend aus einem gelben Kleid mit eine braunen Schürze aus Stoff und einer grünen Weste. Ihr brauner Hut rundet das authentische Erscheinungsbild ab. In der einen Hand hält sie einen roten Kerzenhalter mit goldenen Verzierungen, der sich für Wachskerzen mit einem Durchmesser von 14 mm oder LED-Kerzen wie Lumix eignet. In der anderen Hand trägt sie ein Tablett welches auf die fürsorgliche Rolle der Huthausfrau verweist.
Die Farben der Figur sind warm und harmonisch gewählt, wodurch sie eine einladende und ansprechende Wirkung erzielt. Die Kombination aus Holz, Stoff und den liebevoll aufgetragenen Farbschichten macht die Figur zu einem wahren Kunsthandwerk. Der Kerzenhalter ist zudem funktional gestaltet, mit einem Tülleneinsatz und Tropfenfänger, was die Figur auch praktisch nutzbar macht.
Ein Huthaus war im Bergbau eine zentrale Einrichtung. Es diente als Treffpunkt für Bergleute vor und nach der Schicht. Hier lagerten Werkzeuge, Kleidung und Dokumente. Die Huthausfrau hatte eine wichtige Rolle: Sie bereitete Essen zu, kümmerte sich um die Bergleute und trug so zur Gemeinschaft bei. Diese Figur würdigt die Huthausfrau als Symbol für Fürsorge und Zusammenhalt im bergmännischen Alltag. Sie verbindet kulturelles Erbe mit dekorativer Funktionalität und ist ein eindrucksvolles Stück erzgebirgischer Handwerkskunst.
- Höhe 35cm
- farbig
- aufwendig gestaltet
- für Kerzen mit einem Durchmesser von 14mm
Weitere hübsche Bergmann und Engelleuchter aus dem Erzgebirge finden Sie hier.