Die Kugelräucherfigur Waldzwerg natur aus dem Hause Seiffener Volkskunst eG repräsentiert ein charmantes Beispiel moderner erzgebirgischer Handwerkskunst. Die 19 cm große Figur verbindet traditionelles Räuchermännchen-Design mit einer liebevollen, reduzierten Formsprache. Im Gegensatz zu den farbenfrohen Räuchermännchen besticht dieser Waldzwerg durch die natürliche Schönheit des Holzes.
Sein Körper besteht aus zwei massiven Holzkugeln, die ihm eine runde und freundliche Statur verleihen. Der obere, kleinere Teil bildet den Kopf, während der untere, größere Teil den Körper darstellt. Das Holz ist naturbelassen und zeigt seine lebendige Maserung, sodass jede Figur einen individuellen Charakter erhält. An den Seiten sind kleine, runde Hände angedeutet, die der Zwerg scheinbar auf seinem Bauch liegen hat. Die Füße bestehen aus zwei flachen, runden Scheiben, die ihm einen sicheren Stand geben.
Ein besonderes Merkmal sind sein Bart und die Augenbrauen aus hellem Fell, die im Kontrast zum unbehandelten Holz stehen und dem Zwerg ein verschmitztes Aussehen verleihen. Die markante, lange Pfeife, die er in der Hand hält, ist ein typisches Detail für Räuchermännchen und verleiht ihm eine traditionelle Note. Eine hohe, graue Zipfelmütze aus grobem Jutestoff rundet sein Aussehen ab, da sie seine Gestalt auf humorvolle Weise in die Länge zieht.
Als Kugelräucherfigur ist der Zwerg funktional, denn der Körper kann von der kleinen Plattform gelöst und mit Räucherkerzen bestückt werden. Der aufsteigende Rauch entweicht dann aus der Pfeife und verströmt einen angenehmen Duft. Mit seinem zeitlosen, natürlichen Design ist der Waldzwerg eine Bereicherung für jede Weihnachtsdekoration und ein Ausdruck der hohen Handwerkskunst aus dem Herzen des Erzgebirges.
- Höhe 19cm
- für handelsübliche Räucherkerzen der Größe M
Weitere hübsche Wichtel und Heizel aus dem Erzgebirge finden Sie hier.