Der Lichterengel aus dem Hause Peter Ulbricht zählt neben dem Bergmann zu den bedeutendsten Figuren des Erzgebirges. In traditioneller Weise gekleidet, präsentiert er sich mit einem bodenlangen, weiß-gold verzierten Kleid, das an der Taille und am Saum kunstvoll gestaltet ist. Bunte Muster auf Bauch und Rock verleihen ihm eine faszinierende Ausstrahlung.
Die roten Flügel des Engels sind ebenfalls mit einem bunten, filigranen Muster umrandet, was seinen charmanten Anblick noch weiter betont. Sein Gesicht zeichnet sich durch braune Augen, eine markante Nase und rosa Wangen aus. Unter der prächtigen, goldenen Krone lugen rote, gelockte Haare hervor, die dem Engel eine besonders liebliche Note verleihen.
In den Händen des Engels halten sich ganz traditionell zwei Kerzenhalter, die eine festliche Atmosphäre schaffen. Diese klassische Gestaltung unterstreicht die Handwerkskunst und Liebe zum Detail, die in jeder Figur aus dem Hause Peter Ulbricht steckt. Der Lichterengel wird so nicht nur zu einem ästhetischen Blickfang, sondern auch zu einem Symbol für die festlichen Traditionen des Erzgebirges.
Mit seiner beeindruckenden Präsenz und sorgfältigen Ausführung verkörpert dieser Engel die handwerkliche Meisterschaft und kulturelle Bedeutung, die den Figuren aus dem Erzgebirge zugrunde liegt.
- Höhe Engel 18cm
- Höhe Engel mit Flügel 24cm
- dazu passender Bergmann
- farbig
Weitere hübsche Bergmann und Engelleuchter aus dem Erzgebirge finden Sie hier.