Lichterengel mit Joch
Lichterengel mit Joch

Lichterengel mit Joch

68,90 

  • Lichterfigur
  • farbig
  • Höhe Engel 18cm
  • Höhe mit Flügel 24cm
  • dazu passender Bergmann

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Der Lichterengel mit Joch aus dem Hause Peter Ulbricht zählt neben dem Bergmann zu den bedeutendsten Figuren des Erzgebirges.

Der Jochengel stellt eine kunstvoll geschnitzte Engelsfigur dar, die aus hellem, fein gearbeitetem Holz besteht. Er trägt ein langes, schlichtes Kleid in Weiß, das am unteren Saum sowie im Brustbereich zarte florale Muster zeigt. Diese Muster fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und verleihen der Figur eine festliche Leichtigkeit. Die Arme des Engels streckt er seitlich aus, wobei er in jeder Hand einen kleinen roten Kerzenhalter balanciert. Besonders auffällig wirkt das namensgebende Joch: Eine quer über dem Kopf liegende, geschwungene Konstruktion, die insgesamt sechs zusätzliche Kerzenhalter trägt. Dieses Joch ruht auf einem Ständer welche auf dem Kopf des Engels befestigt ist, zwei stilisierten, roten Flügeln, die mit goldenen Punkten runden das Erscheinungsbild optisch ab.

Das Joch selbst spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung dieses Engels. Ursprünglich bezeichnet man mit „Joch“ eine Tragevorrichtung, die Menschen oder Tiere auf den Schultern verwenden, um Lasten zu balancieren. In der Tradition des Erzgebirges überträgt man diese Form auf die Engel: Das Joch trägt hier jedoch nicht Wasser oder Holz, sondern symbolisch das Licht. Es entsteht ein Bild der Fürsorge und der Ausgewogenheit, denn der Engel verteilt das Licht gleichmäßig über seinen Kopf hinaus.

Die Tradition des Jochengels reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. In dieser Zeit begannen Handwerker im Erzgebirge, Engel mit Lichterträgerfunktionen zu gestalten. Sie schnitzten, bemalten und dekorierten jede Figur sorgfältig, und sie überlieferten diese Kunstfertigkeit von Generation zu Generation. Familien stellen den Jochengel während der Adventszeit auf ihre Fensterbänke oder Tische, weil sie so symbolisch das Licht in die dunkle Jahreszeit holen.

Der Jochengel verkörpert Hoffnung, Frieden und die Erwartung des Weihnachtsfestes. Er bringt nicht nur Licht ins Haus, sondern auch Wärme in die Herzen. Sammler schätzen diese Figuren sehr, da sie sowohl handwerkliche Perfektion als auch tief verwurzelte Tradition widerspiegeln. Moderne Kunsthandwerker greifen diese Form immer wieder auf, wobei sie klassische Elemente bewahren und sie zugleich behutsam mit neuen Designs kombinieren. Dadurch bleibt der Jochengel ein lebendiges Stück erzgebirgischer Kultur, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet.

  • Höhe Engel 18cm
  • Höhe Engel mit Flügel 24cm
  • dazu passender Bergmann
  • farbig
  • die passenden Kerzen finden Sie hier

Weitere hübsche Bergmann und Engelleuchter aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg