Mini Räuchermann Bergmann
Mini Räuchermann Bergmann

Mini Räuchermann Bergmann

28,90 

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Dieser detailreiche Mini-Räuchermann Bergmann stammt aus dem Hause Paul Ullrich, wo er in traditioneller sowie liebevoller Handarbeit gefertigt wird. Räucherfiguren gehören für viele Menschen untrennbar zur festlichen Vorweihnachtszeit dazu. Wenn sich der wohlige, duftende Rauch der Räucherkerzen sanft durch die gesamte Wohnung zieht und dabei eine unvergleichlich behagliche Stimmung verbreitet, wissen sie, dass das Weihnachtsfest nicht mehr weit ist und die besinnliche Zeit begonnen hat.

Ist er nicht hübsch anzusehen, dieser Mini-Räuchermann Bergmann? Er präsentiert sich in seiner traditionellen Bergmannskluft, die ihm eine authentische und respektvolle Ausstrahlung verleiht. Der kleine Kerl macht in dieser detailreichen Tracht eine richtig gute Figur. Die markante Mütze auf seinem Kopf schmückt das stilisierte Wappen der Bergmänner, welches die lange und bedeutende Geschichte des Bergbaus im Erzgebirge ehrt. In seinen Händen hält er stolz eine kleine, leuchtende Grubenlampe, die einst das einzige Licht in den dunklen Stollen war, sowie eine kräftige Hacke, das unverzichtbare Werkzeug seiner Zunft.

Sein freundliches Gesicht mit der charakteristischen runden Knollennase ziert ein langer, voluminöser, weißer Rauschebart, der ihm ein ehrwürdiges Aussehen verleiht. Und wie es sich für einen richtigen Räuchermann gehört, steckt in seinem Mund eine lange Pfeife, aus der der wohlige Duft der Räucherkerzen emporsteigt.

Der Oberkörper des Bergmanns lässt sich ganz einfach von seinem Unterteil lösen. Diese Funktion ermöglicht eine unkomplizierte Handhabung. So kann man ihn bequem mit den passenden Mini-Räucherkerzen bestücken. Eine solche hübsche Räucherfigur verbreitet nicht nur einen angenehmen Duft. Sie ist auch ein Stück lebendige Geschichte und ein Symbol für die harte Arbeit und den Stolz der Bergleute im Erzgebirge. Sie wird somit zu einem charmanten und unvergesslichen Blickfang in jeder festlichen Dekoration, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Weitere hübsche Räucherfiguren aus dem Hause Paul Ulrich sowie auch von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg
Größe 80 × 20 × 50 cm

Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.

  • Oberkörper abnehmen
  • Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
  • Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
  • Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.

 

  • Kein Kinderspielzeug!
  • Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
  • Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!