Der Nussknacker Bayer ist aus der Serie Nussknacker. In traditioneller sowie liebevoller Handarbeit werden die Nussknacker in der Schauwerkstatt der Seiffener Volkskunst e.G. hergestellt.
Dieser Nussknacker stellt eine bayerische Figur dar und ist ein typisches Beispiel für traditionelle Handwerkskunst. Der Nussknacker ist in bayerischer Tracht gekleidet, was ihn sofort als Vertreter der bayerischen Kultur erkennbar macht. Er trägt einen grauen Hut mit einer blauen und weißen Kordel und einer kleinen Feder, die an den typischen bayerischen Trachtenhut erinnert. Sein Gesicht ist mit einem schwarzen Schnurrbart und blauen Augen detailliert gestaltet. Unter dem Hut schauen graue, weiche Kunsthaare hervor.
Die Figur hat einen grauen Janker mit grünen Aufschlägen und trägt eine braune Lederhose. Weiße Strümpfe und schwarze Schuhe vervollständigen das traditionelle bayerische Outfit. In der rechten Hand hält der Nussknacker einen Bierkrug mit dem weiß-blauen bayerischen Rautenmuster, das ein Symbol für Bayern ist. In der linken Hand hält er ein Lebkuchenherz, das oft auf bayerischen Volksfesten wie dem Oktoberfest zu finden ist. Das Herz ist mit blauer und weißer Zuckerglasur verziert und trägt eine liebevolle Botschaft.
Das Gesicht des Bayer ist freundlich und warmherzig. Die blauen Augen sowie die rosigen Wangen vermitteln ein Gefühl von Freude und guter Laune. Der graue, flauschige Bart welcher den beweglichen Teil des Mundes schmückt und der gezwirbelte schwarze Schnurrbart ergänzen das fröhliche Erscheinungsbild und machen ihn zu einer liebenswerten Figur.
Sein Gesamterscheinungsbild vermittelt eine fröhliche und festliche Atmosphäre, die typisch für bayerische Feste ist. Die Figur ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Symbol für die bayerische Kultur und Tradition. Der Nussknacker verkörpert den Charme und die Lebensfreude Bayerns und ist ein wunderbares Beispiel für die Detailverliebtheit und Qualität traditioneller Handwerkskunst.
- farbig
- aus heimischen Laubhölzern hergestellt
- Größe: ca. 27cm
- Haare sowie Bart aus weichem Kunsthaar
- gedrechselt
Entdecken Sie bei uns die große Vielfalt der verschiedensten Nussknacker.
Der Nussknacker:
Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue und Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte sowie Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern sowie die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.
Möchten Sie mehr über die Entstehung des Nussknackers wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Nussknacker an.