Der imposante Nussknacker Bergmann aus dem Hause Zeidler ist ein echtes Meisterwerk erzgebirgischer Handwerkskunst. Mit einer stattlichen Höhe von 33 cm zieht er alle Blicke auf sich, und seine kräftigen Farben betonen die liebevollen Details.
Dieser Nussknacker verkörpert die stolze Tradition der Bergleute. Er trägt die authentische Uniform der Bergleute, die ihm eine würdevolle Ausstrahlung verleiht. Sein dunkelgrüner Hut schmückt das markante Wappen der Bergleute in Gold, welches seine Zugehörigkeit und seinen Beruf unmissverständlich zeigt. Unter dem Hut sowie am beweglichen Teil des Mundes kommen weiche, grau melierte Haare zum Vorschein, die dem Bergmann ein realistisches und sympathisches Aussehen verleihen. Seine braunen, freundlichen Augen blicken aufmerksam, und rosa Wangen runden sein warmes Gesicht ab.
Die Uniform des Nussknacker Bergmann ist detailreich gestaltet; sie besteht aus einer schwarzen Jacke mit goldfarbenen Knöpfen und einem schwarzen Gürtel, sowie weißen Hosen, die einen starken Kontrast bilden. Seine derben, schwarzen Stiefel, die er trägt, sind mit goldenen Schnallen verziert, was nicht nur praktisch, sondern auch elegant wirkt. Neben ihm steht aufrecht eine goldene Hacke, das unverzichtbare Werkzeug des Bergmanns, das er für seine Arbeit benötigt.
Der Nussknacker Bergmann steht sicher auf einem runden, naturbelassenen Holzsockel, der seine Standfestigkeit gewährleistet. Dieser handgefertigte Nussknacker ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein funktionales Kunstwerk, denn er knackt Nüsse mühelos. Er repräsentiert die tiefe Verbundenheit zur Bergbautradition des Erzgebirges und bringt ein Stück authentischer Kultur in jedes Zuhause. Sammler und Liebhaber traditioneller Handwerkskunst schätzen seine hochwertige Verarbeitung und sein einzigartiges Design.
Details:
- Höhe ca. 33cm
- hergestellt aus heimischen Hölzern
- farbig
In unserem Sortiment finden Sie weitere schöne Nussknacker aus dem Hause Zeidler sowie auch von anderen Herstellern aus dem schönen Erzgebirge.
Wenn sie mehr über Nussknacker und deren Geschichte erfahren möchten finden Sie auf Wikipedia einen tollen Bericht dazu.