Dieser Nussknacker Husar, grün ist aus der Serie Nussknacker. In traditioneller sowie liebevoller Handarbeit werden die Nussknacker in der Schauwerkstatt der Seiffener Volkskunst e.G. hergestellt.
Der Nussknacker im deutschen Stil ist eine klassische Holzfigur, die oft in der Weihnachtszeit als Dekoration verwendet wird und typisch für die traditionelle deutsche Handwerkskunst ist. Diese Figur trägt eine prächtige rote Uniform mit goldenen Verzierungen, die auf eine militärische oder königliche Herkunft hinweist. Auffällig ist das Band in den Farben Schwarz, Rot sowie Gold, das quer über seine Brust verläuft und an eine Schärpe erinnert. Der Nussknacker hat ein markantes Gesicht mit blauen Augen, einem dicken grauen Schnurrbart sowie buschigen Augenbrauen. Aus der goldenen und roten Mütze ragen graue Haare hervor, die dem Nussknacker eine würdige und imposante Erscheinung verleihen. Die Schultern sind durch schwarze Epauletten betont, die einen zusätzlichen Hauch von Autorität sowie Eleganz vermitteln. Der Mund der Figur ist aufklappbar, was die traditionelle Funktion eines Nussknackers darstellt, nämlich das Knacken von Nüssen. Die Beine der Figur sind in Gelb gehalten und enden in schwarzen Stiefeln, die fest auf einem runden Sockel stehen. Dieser Nussknacker strahlt eine Kombination aus Stärke, Tradition und festlicher Stimmung aus, die ihn zu einem beliebten Sammlerstück und Dekorationsobjekt macht.
- farbig
- aus heimischen Laubhölzern hergestellt
- Größe: ca. 15cm
- Haare sowie Bart aus weichem Kunsthaar
- gedrechselt
Entdecken Sie bei uns die große Vielfalt der verschiedensten Nussknacker.
Der Nussknacker:
Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue sowie Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte sowie Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern sowie die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.
Möchten Sie mehr über die Entstehung des Nussknackers wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Nussknacker an.