Der Nussknacker König weiss-gold-pupur ist aus der Serie Nussknacker – König exklusiv. In traditioneller Handarbeit werden die Nussknacker in der Schauwerkstatt der Seiffener Volkskunst e.G. hergestellt.
Der Nussknacker König ist ein beeindruckendes und farbenfrohes Kunstwerk. Er steht auf einem kleinen grünen Podest, was ihm eine zusätzliche Stabilität und Präsenz verleiht. An den Füßen trägt er schwarze Stiefel mit goldenen Umschlägen, die seinen königlichen Status unterstreichen. Seine Hose ist himbeerfarben und bildet einen auffälligen Kontrast zu den übrigen Farben seines Outfits.
Seine Jacke ist reich verziert und in einem tiefen Indigo gehalten. Sie ist mit goldenen Details geschmückt und hat einen goldenen Gürtel um die Taille, was das Gesamtbild abrundet. Die Ärmel seiner Jacke sind im oberen Bereich himbeerfarben und ebenfalls mit goldenen Verzierungen versehen. Der untere Bereich der Ärmel ist indigo und hat goldene Umschläge über den Händen, die dem Nussknacker einen zusätzlichen Hauch von Eleganz verleihen. In der rechten Hand hält er ein goldenes Zepter, das seinen königlichen Status weiter betont.
Sein Gesicht strahlt Freundlichkeit aus, mit blauen Augen, einer markanten Nase und rosa Wangen. Ein weißer Schnauzbart ziert sein Gesicht, und der bewegliche Teil seines Mundes ist von einem weißen Bart aus kuscheligem Kunsthaar umgeben. Auf seinem Kopf sitzt eine große goldene Krone, die oben himbeerfarben ist und eine goldene Kugel an der Spitze hat. Unter der Krone sind ebenfalls weiche, weiße Kunsthaare zu sehen, die sein königliches Erscheinungsbild abrunden.
- farbig
- Größe: ca. 40cm
- Haare sowie Bart aus weichem Kunsthaar
- gedrechselt
Entdecken Sie bei uns die große Vielfalt der verschiedensten Nussknacker.
Der Nussknacker:
Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue und Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte und Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern und die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.
Möchten Sie mehr über die Entstehung des Nussknackers wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Nussknacker an.