Der Nussknacker König weiß-rot ist aus der Serie Nussknacker – König exklusiv. In traditioneller Handarbeit werden die Nussknacker in der Schauwerkstatt der Seiffener Volkskunst e.G. hergestellt.
Der Nussknacker König trägt ein prächtiges Gewand in Weiß und Rot. Sein Oberteil ist weiß mit goldenen Verzierungen, während die Ärmel rot sind und weiße ovale Muster aufweisen. Er trägt einen goldfarbenen Gürtel und rote Hosen, die in schwarzen Stiefeln enden, die mit goldenen Manschetten verziert sind. Sein Gesicht ist freundlich, mit blauen Augen, roten Wangen und einem markanten weißen Schnurrbart. Sein weißes Haar und der weiße Bart geben ihm ein königliches Aussehen. Auf dem Kopf trägt er eine goldene Krone mit einem roten, kugelförmigen Aufsatz. In seiner rechten Hand hält er ein goldenes Zepter, das seine königliche Autorität unterstreicht. Der Nussknacker steht auf einem grünen Sockel, der ihm Stabilität verleiht und sein imposantes Erscheinungsbild abrundet.
Insgesamt ist dieser Nussknacker nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein funktionales Werkzeug, das Nüsse knacken kann. Er ist ein klassisches Symbol der Festtagsdekoration und verleiht jedem Raum eine festliche Atmosphäre.
- farbig
- Größe: ca. 40cm
- Haare sowie Bart aus weichem Kunsthaar
- gedrechselt
- Hergestellt aus heimischen Laubhölzern
Entdecken Sie bei uns den Nussknacker König weiß-rot und die große Vielfalt der verschiedensten Nussknacker.
Der Nussknacker:
Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue und Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte und Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern und die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.
Möchten Sie mehr über die Entstehung des Nussknackers wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Nussknacker an.