Aus dem Hause Franz Karl kommt dieser in kräftigen farben, farbenfroh bemalte und in traditioneller Handarbeit gefertigter Nussknacker Spielzeughändler.
“Still gestanden” dies fällt dem Nussknacker mit der grünen Hose und dem roten Oberteil nicht schwer mit schwarzen Schuhen steht er fest auf seinem kleinen Podest.
Das für eine Nussknacker freundliche Gesicht mit den großen blauen Augen wird von einem weißen Schnauzbart geziert, der Bart am Kinn sowie die Harre welche unter dem Hut hervorschauen sind aus weißem Kunsthaar gefertigt.
Vor sich aufs einem Bauchladen hat der Nussknacker allerhand bunte Spielsachen vom Kreisel über Räuchermann bis hin zu einem Hampelmann ist alles dabei was das Herz begehrt.
Eine hübsche Hebst/Winterdekoration welche viele kleine, liebevolle Details bereit hält.
- Höhe ca. 34cm
- hergestellt aus heimischen Hölzern
- farbig
In unserem Sortiment finden Sie viele schöne Nussknacker von Franz Karl sowie anderen Herstellern aus dem Erzgebirge.
Der Nussknacker:
Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue und Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte und Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern und die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.
Möchten Sie mehr über die Entstehung des Nussknackers wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Nussknacker an.