Die Pyramide in C-Form mit Bergwichtel von Seiffener Volkskunst präsentiert eine moderne und zugleich traditionsreiche Interpretation eines Weihnachtssymbols. Sie vereint ein innovatives Design mit der detailreichen Darstellung erzgebirgischer Figuren. Die Pyramide, gefertigt aus hellem Holz, besticht durch ihre markante C-Form und zieht somit alle Blicke auf sich.
Im Zentrum der Pyramide befindet sich ein einzelner Bergwichtel. Er trägt ein knielanges Gewand in dunklen Farbtönen. Dazu gehören eine hohe, spitz zulaufende Mütze, ein schmaler Gürtel um die Taille und ein langer Stab, den er in einer Hand hält. Um den Wichtel herum sind mehrere feingliedrige Spänebäume in verschiedenen Grüntönen und Höhen angeordnet, die eine kleine, waldartige Szenerie bilden. Die gesamte Figurengruppe steht auf einer geschwungenen Plattform, deren unterer Teil in einem kontrastierenden, dunkleren Holzton gehalten ist. An der Basis der C-Form sowie auf einer kleinen Ablagefläche darüber sind insgesamt drei Kerzenhalter angebracht.
Die Pyramide wird traditionell durch die aufsteigende Wärme der angezündeten Kerzen angetrieben. Die Wärme lässt die fünf filigranen Flügel am oberen Ende der Pyramide rotieren. Dadurch drehen sich der Bergwichtel und die umstehenden Bäume auf der Plattform im Inneren. Dieses Zusammenspiel von sanfter Bewegung, dem warmen Licht der Kerzen und den filigranen Formen erzeugt eine besinnliche und festliche Stimmung. Die C-Form-Pyramide mit dem Wichtel in seinem kargen Gewand ist ein stilvolles und einzigartiges Dekorationsobjekt, das die traditionelle Handwerkskunst auf eine neue und elegante Weise interpretiert.
- 30cm hoch
- die passenden Teelichter finden Sie hier
In unserem Sortiment finden Sie noch weitere schöne Pyramiden aus dem Erzgebirge.