Die Pyramide Krippe 2-Etagen, natur wird im Hause Richard Glässer aus heimischen Hölzern in liebevoller sowie traditioneller Handarbeit gefertigt.
Pyramiden gehören für viele Haushalte zur Weihnachtszeit einfach dazu, das gemütliches Licht der Kerzen zaubert ein besinnliches und warmes Licht welches zum verweilen einlädt.
Diese Pyramide Krippe 2-Etagen, naturist ein prächtiges Beispiel traditioneller Handwerkskunst. Sie hat eine sechseckige Grundform und besteht aus zwei Etagen. Die gesamte Pyramide ist in Naturholz gehalten, was ihr einen warmen sowie natürlichen Charme verleiht. Auf der unteren Ebene ist die Darstellung der Heiligen Familie zu sehen. Maria und Josef stehen andächtig an der Krippe, in der das Jesuskind ruht. Ein Engel, gekleidet in ein langes Gewand und mit goldenen Flügeln, verkündet die frohe Botschaft. Außerdem ziehen die Heiligen Drei Könige vorbei, die dem Jesuskind ihre Gaben überbringen. Ein Kameltreiber führt sein Kamel ebenfalls in Richtung der Krippe.
Auf der zweiten Etage sind drei Engel zu finden, die in langen Gewändern und mit goldenen Flügeln musizieren. Sie spielen Blasinstrumente, was eine festliche Atmosphäre symbolisiert. Diese Engel sind magnetisch befestigt, was ihnen möglicherweise Beweglichkeit oder eine besondere Interaktion ermöglicht. Um jede Etage verläuft ein kunstvoll gearbeiteter Zaun in dunklerem Holzton, der das Design stilvoll abrundet.
Oben auf der Pyramide befinden sich filigran gearbeitete Flügel, die mit Sternmustern verziert sind. Diese Flügel bewegen sich durch die aufsteigende Wärme der drei Teelichter, die in den dafür vorgesehenen Haltern platziert werden können. Dadurch wird die Pyramide in eine sanfte sowie drehende Bewegung versetzt, was dem ganzen Kunstwerk Leben einhaucht. Die farbig gebeizten Akzente an den Figuren sorgen für eine liebevolle Detailtreue. Die gesamte Pyramide strahlt eine harmonische Verbindung von Tradition sowie Ästhetik aus, perfekt geeignet, um in der Weihnachtszeit für eine besinnliche Stimmung zu sorgen.
Die Pyramide strahlt durch die vielen sorgfältig gestalteten Details eine besondere Wärme aus. Jede Figur und jedes Element erzählt einen Teil der Weihnachtsgeschichte, sodass man immer wieder etwas Neues entdecken kann.
- natur
- Figuren farbig gebeizte Akzente
- für Teelichter
- 2 Etagen
- ca. 37 cm hoch
- Engel auf der oberen Plattform magnetisch
Weitere hübsche Pyramiden aus dem Hause Richard Glässer sowie auch von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.
Die Geschichte der Weihnachtspyramiden:
Die Geschichte der Weihnachtspyramiden reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Bergleute aus dem Erzgebirge entwickelten diese Kunstwerke. Sie schufen Weihnachtspyramiden, um Licht in die dunklen Wintertage zu bringen. Diese Tradition verband christliche Symbole mit lokalen Handwerkskünsten.
Anfangs nutzten die Bergleute einfache Holzgestelle mit Kerzen. Der aufsteigende Kerzenschein brachte die Pyramiden in Bewegung. Mit der Zeit verfeinerten Handwerker die Gestaltung und schufen mehrstufige Modelle. Sie schnitzten detaillierte Figuren sowie religiöse Szenen, um die Geburt Christi darzustellen.
Im 19. Jahrhundert erlebten die Pyramiden einen Aufschwung. Sie entwickelten sich zu beliebten Weihnachtsdekorationen in deutschen Haushalten. Die Industrialisierung ermöglichte eine größere Verbreitung der Pyramiden. Heute sind Weihnachtspyramiden ein fester Bestandteil traditioneller Weihnachtsmärkte.