Räuchermann Druide
Räuchermann Druide

Räuchermann Druide

78,90 

  • Ganzjahresfigur
  • Höhe ca. 28,5cm
  • farbig
  • für handelsübliche Räucherkerzen

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Die Firma Spielwarenmacher Günther mit Sitz im schönen Kurort Seiffen stellt in liebevoller sowie traditioneller Handarbeit diesen Räuchermann Druide her.

Der Räuchermann in Form eines Druiden besticht durch seine detailreiche und meisterhaft gefertigte Gestaltung, die ihn zu einer einzigartigen Ganzjahresfigur macht. Er trägt einen langen Mantel in einem warmen Braun-Grün-Ton, der ihm einen mystischen und erdverbundenen Look verleiht. Sein weiches, weißes Haar sowie der lange, fließende Vollbart rahmen sein Gesicht auf eindrucksvolle Weise ein und verleihen ihm ein weises und würdiges Aussehen.

Auf seinem Kopf thront ein spitzer Hut, der seinen Charakter als Druide betont. In der Hand hält der Räuchermann Druide einen langen, verzierten Stab, der mit roten Beerenkugeln und einem goldenen Element an der Spitze geschmückt ist. Der Stab wirkt wie ein Symbol seiner Macht und Verbundenheit mit der Natur. Sein Gesicht strahlt Freundlichkeit und Ruhe aus, mit friedlichen, sanften Augen, einer runden, rosa Knollennase und zarten, rosigen Wangen, die ihm einen lebhaften Ausdruck verleihen. Besonders markant ist die lange Pfeife, die er im Mund trägt und die das typische Merkmal eines traditionellen Räuchermanns darstellt.

Um seine Taille trägt der Räuchermann Druide einen Gürtel, an dem eine goldene Sichel befestigt ist, ein weiteres Symbol seines druidischen Handwerks. Die Dekoration mit Eicheln und Hagebutten verstärkt den Bezug zur Natur und macht die Figur noch lebendiger. Jeder Aspekt des Räuchermanns – von den natürlichen Farben über die detailreiche Verzierung bis hin zu seinem friedlichen Ausdruck – lädt dazu ein, ihn das ganze Jahr über zu bewundern. Gleichzeitig bringt er mit seiner Funktion als Räuchermann eine warme, wohlriechende Atmosphäre in den Raum. Diese Figur vereint Handwerkskunst und Symbolik auf besonders beeindruckende Weise.

Weitere schöne Räuchermänner aus dem Hause Spielwarenmacher Günther oder anderen Herstellern aus dem Erzgebirge, finden sie hier.

Was oder was ist ein Druide?

Ein Druide war ein Mitglied der religiösen, kulturellen und intellektuellen Elite in den keltischen Gesellschaften, die vor allem in Westeuropa, Großbritannien und Irland existierten. Druiden spielten eine zentrale Rolle in diesen Gemeinschaften und waren für verschiedene Aufgaben und Funktionen verantwortlich.

Wesentliche Merkmale eines Druiden:

  • Religiöse Funktion:
    Druiden fungierten als Priester, die Zeremonien und Rituale durchführten. Sie waren die Vermittler zwischen den Menschen und den Göttern und führten Rituale für Fruchtbarkeit, Heilung, Schutz und Weissagung durch. Sie verehrten die Natur und galten als besonders verbunden mit heiligen Plätzen wie Wäldern, Quellen und Steinkreisen.Philosophie und Weisheit:
    Druiden galten als weise Männer und Frauen, die über ein tiefes Wissen über die Natur, die Astronomie, die Jahreszeiten und die Heilkräfte der Pflanzen verfügten. Sie waren auch Berater und Lehrer in der Gesellschaft und trugen dazu bei, Wissen und Traditionen mündlich weiterzugebe
  • Rechtswesen und Vermittlung:
    In der keltischen Gesellschaft hatten Druiden oft die Funktion von Richtern oder Vermittlern bei Konflikten. Sie kannten die Gesetze und Bräuche der Gemeinschaft und waren für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung zuständig.
  • Seher und Wahrsager:
    Viele Druiden wurden als Seher verehrt, da sie angeblich die Zukunft vorhersagen oder geheime Botschaften der Götter deuten konnten. Sie nutzten dazu oft Naturphänomene, wie das Verhalten von Tieren oder die Stellung der Sterne.
  • Verbundenheit mit der Natur:
    Die Natur war zentral in der druidischen Weltanschauung. Bäume, insbesondere die Eiche, galten als heilig. Auch Pflanzen wie Mistel, Eicheln und bestimmte Heilkräuter spielten eine wichtige Rolle in ihren Ritualen.

Moderne Interpretationen:

Heute sind Druiden oft ein Symbol für Weisheit, Naturverbundenheit und spirituelle Führung. In der Literatur und Popkultur erscheinen sie oft als mystische oder magische Figuren, beispielsweise in Fantasy-Werken. Zudem gibt es moderne neo-druidische Bewegungen, die die alten Traditionen und Werte in neuer Form leben.

Zusammengefasst war ein Druide eine vielseitige Persönlichkeit – Priester, Philosoph, Heiler und Wissensbewahrer – die sowohl die spirituellen als auch praktischen Belange ihrer Gemeinschaft prägte.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg
Größe 7 × 8 cm

Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.

  • Oberkörper abnehmen
  • Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
  • Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
  • Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.

 

  • Kein Kinderspielzeug!
  • Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
  • Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!