Aus der Serie “Die Bärtigen” von KWO (Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau GmbH) ist der Räuchermann Handwerker. In jedem Haushalt wird so ein handwerklich begabtes Talent gebraucht… .
Mit viel Liebe zum Detail und in traditioneller Handwerkskunst wird er im Erzgebirge von Hand gefertigt.
Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.
- Oberkörper abnehmen
- Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
- Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
- Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.
- Kein Kinderspielzeug!
- Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
- Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!