Der Kantenhocker Bergsteiger von KWO ist ein Meisterwerk erzgebirgischer Handwerkskunst. Er wird im Herzen des Erzgebirges von Hand gefertigt und schafft eine enge Verbindung zur reichen handwerklichen Geschichte dieser Region. Die Mitarbeiter von KWO bearbeiten das Holz behutsam, um seine natürliche Schönheit zu betonen und ihm eine einladende, warme Ausstrahlung zu verleihen.
Puh, geschafft, noch mit Hacke und Seil in der Hand sitzt der kleine Bergsteiger auf seiner Kante und genießt die Aussicht. Sein orange-farbenes Oberteil spannt sich über seinen dicken Bauch. Sein Kopf mit den hellen Haaren welche unter dem Sicherheitshelm hervorschauen wird von einer Knolennase sowie rosa Wangen geziert. Selbstverständlich trägt der Bergsteiger auch seine Pfeife bei sich, welche er gerade genüsslich raucht.
Der Kantenhocker Bergsteiger erfüllt jedoch nicht nur dekorative Zwecke, sondern ist auch funktional. Er lässt sich problemlos mit Räucherkerzen der Größe M bestücken, die während des Abbrennens einen zarten Duft verbreiten, der die Raumluft erfrischt sowie belebt.
Die Räuchermänner von KWO sind weltweit für ihre Qualität sowie handwerkliche Meisterleistung bekannt. Wenn Sie dieses Kunstwerk in Ihr Zuhause integrieren, holen Sie sich nicht nur eine Dekoration, sondern auch ein Stück erzgebirgische Tradition sowie Handwerkskunst in Ihren Alltag. Dieses Kunstwerk verbindet Sie mit der faszinierenden Geschichte und Kultur dieser Region und wird Ihnen über viele Jahre hinweg Freude und Faszination schenken.
Erleben Sie die Magie des Erzgebirges mit der Kantenhocker Konditorin von KWO und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Funktionalität verzaubern. Dieses Meisterwerk wird nicht nur Ihre Räume schmücken, sondern auch Ihr Herz erwärmen.
- Höhe 16cm
- farbig
- gebeizt
- für handelsübliche Räucherkerzen
Weitere schöne Räucherfiguren aus dem Hause KWO finden Sie hier.