Räuchermann Holzmichel, klein
Räuchermann Holzmichel, klein

Räuchermann Holzmichel, klein

29,90 

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Liebevoll sowie aufwendig gestalteter Räuchermann Holzmichel, klein aus dem Hause Richard Glässer, hergestellt in traditioneller sowie detailreicher Handarbeit.

Der Räuchermann Holzmichel erinnert an das bekannte Lied der Randfichten „Lebt denn der alte Holzmichel noch?“. Und ja, er lebt noch – verkörpert in dieser handgefertigten Figur! Der Holzmichel steht auf einem kleinen Podest, das wie ein Baumstumpf gestaltet ist. Dieses Detail betont seine enge Verbindung zum Wald sowie seiner Arbeit als Holzfäller. An seinen Füßen trägt er schwarze Stiefel, die robust und wetterfest wirken.

Sein Mantel ist grün und mit zwei hellen Knöpfen verziert, die ihm ein klassisches Aussehen verleihen. Über den Schultern trägt der Holzmichel ein braunes Filzcape, das ihn vor Kälte schützt sowie einen rustikalen Akzent setzt. Auf seinem Kopf sitzt ein passender grüner Hut, der den typischen Look eines Waldarbeiters vervollständigt.

Das Gesicht des Holzmichel strahlt Freundlichkeit sowie Gelassenheit aus. Er hat große, blaue Augen, die lebendig und fröhlich wirken. Seine runde Nase und die rosigen Wangen verleihen ihm einen sympathischen Ausdruck. Ein weißer Schnurrbart ziert sein Gesicht und unterstreicht seinen erfahrenen Charakter. In seinem Mund hält er eine Pfeife, die den typischen Räuchereffekt symbolisiert.

In seiner rechten Hand trägt der Holzmichel eine Axt, das wichtigste Werkzeug eines Holzfällers. In der linken Hand hält er einen Wanderstock, der ihn als jemanden zeigt, der oft in der Natur unterwegs ist. Auf seinem Rücken trägt er eine hölzerne Trage, auf der bereits gesammeltes Holz aufgestapelt ist. Dieses Detail zeigt seine fleißige sowie bodenständige Art.

Der Räuchermann Holzmichel strahlt Ruhe und Beständigkeit aus und erinnert an das ländliche Leben und die Arbeit im Wald. Eine Figur, die sowohl Tradition als auch Lebensfreude verkörpert.

Weitere schöne Räucherfiguren von Richard Glässer sowie auch von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.

  • Oberkörper abnehmen
  • Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
  • Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
  • Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.

 

  • Kein Kinderspielzeug!
  • Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
  • Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!