Räuchermann Picus Holzspielzeugmacher
Räuchermann Picus Holzspielzeugmacher
144,90  In den Warenkorb

Räuchermann Picus Holzspielzeugmacher

144,90 

  • limitiert
  • Höhe 18cm
  • für handelsübliche Räucherkerzen geeignet
  • farbig

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Der Räuchermann Picus Holzspielzeugmacher ist ein charmantes Beispiel traditioneller deutscher Handwerkskunst und Teil des Fachhandelsrings. Diese Figur zeichnet sich durch einen runden, grün gebeizten Körper aus, der die natürliche Maserung des Holzes wunderschön zur Geltung bringt. Auf seinem Kopf trägt der Spielzeugmacher eine ebenfalls grün gebeizte Mütze, die mit einer goldenen Bommel an der Spitze verziert ist. Sein freundliches Gesicht ist mit großen Augen, einer runden roten Nase und einem weit geöffneten Mund gestaltet. Hinter seinem Ohr steckt ein kleiner Bleistift, ein Detail, das seinen handwerklichen Charakter unterstreicht.

In den Händen hält der Picus Holzspielzeugmacher ein Brett, auf dem verschiedene kleine Reiterlein in unterschiedlichen Stadien der Fertigung liegen. Einige dieser Reiterlein sind bereits vollständig zusammengebaut und bemalt, während andere noch aus Einzelteilen bestehen. Dies zeigt, dass der Spielzeugmacher noch einige Arbeit vor sich hat, bis alle Reiterlein fertiggestellt sind. Neben den Spielzeugen befindet sich auch ein kleiner Topf mit einem Pinsel und Leim auf dem Brett. Dieser ist unerlässlich, um die Reiterlein zusammen zubauen.

Der weit geöffnete Mund der Figur ist charakteristisch für Räuchermänner, da er als Ausgang für den Rauch dient, wenn eine Räucherkerze im Inneren der Figur abgebrannt wird. Der Rauch entweicht durch den Mund und verleiht der Figur ein lebendiges, rauchendes Aussehen. Der Räuchermann Picus Holzspielzeugmacher kombiniert auf harmonische Weise traditionelle Handwerkskunst mit liebevollen Details, die ihn zu einem besonderen Schmuckstück und einem stolzen Vertreter der erzgebirgischen Volkskunst machen.

Weitere schöne Räucherfiguren aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.

  • Oberkörper abnehmen
  • Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
  • Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
  • Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.

 

  • Kein Kinderspielzeug!
  • Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
  • Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!