Räuchermann Waldarbeiter natur
Räuchermann Waldarbeiter, natur

Räuchermann Waldarbeiter, natur

72,90 

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Dieser Räuchermann Waldarbeiter, natur wird in liebevoller sowie traditioneller Handarbeit von der Drechslerei Friedbert Uhlig gefertigt. Naturbelassene Räucherfiguren sowie Miniaturen mit ausgefallenen Motiven sind das Markenzeichen der Firma Uhlig mit Sitz in Leubsdorf.

Um die Maserung des Holzes sichtbar zu erhalten werden die Räuchermänner lediglich lasiert und gebeizt, jede Figur ist so auf seine Weise einzigartig, Sie erhalten immer ein Unikat.

Der Räuchermann stellt einen Waldarbeiter dar und wirkt durch seine natürliche Optik besonders authentisch. In seiner linken Hand hält er ein Pilzkörbchen, das sorgfältig mit kleinen Holzpilzen gefüllt ist. Seine rechte Hand greift fest um einen schlanken Wanderstock, der ihn als naturverbundenen Wanderer kennzeichnet.

Auf seinem Rücken trägt er eine praktische Ausrüstung. Diese umfasst eine Säge, ordentlich gestapelte Holzscheite sowie ein kleines Trinkgefäß. Diese Details verdeutlichen seine Arbeit im Wald und seine Selbstständigkeit. Alles an ihm erzählt von Fleiß und Liebe zur Natur.

Das Gesicht des Waldarbeiters strahlt Freundlichkeit aus. Seine rote Nase und der Schnauzbart verleihen ihm Charakter. In seinem Mund steckt eine lange Pfeife. Diese Pfeife dient nicht nur zur Dekoration, sondern lässt während des Räucherns den Rauch aufsteigen.

Ein schlichter Hut schützt ihn vor Wind und Wetter. Seine Kleidung ist einfach gehalten, jedoch sorgfältig gestaltet. Dunkle Holzknöpfe setzen feine Akzente, die das Design abrunden. Die robusten Stiefel und die stabile Standfläche vervollständigen das Bild.

Jedes Detail, von der Pfeife bis zum Pilzkörbchen, ist mit Bedacht gewählt. Der Waldarbeiter verkörpert Handwerkskunst, Tradition und Harmonie mit der Natur.

Weitere schöne Räucherfiguren aus dem Hause Friedbert Uhlig sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.

  • Oberkörper abnehmen
  • Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
  • Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
  • Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.

 

  • Kein Kinderspielzeug!
  • Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
  • Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!