Der Räuchermann Zimmermann aus dem Hause Franz Karl gehört zur beliebten Serie der berufstätigen Räuchermänner und zeigt mit viel Liebe zum Detail die traditionsreiche Handwerkskunst des Erzgebirges. Diese Figur verkörpert den klassischen Zimmermann in typischer Zunftkleidung und verströmt dabei nicht nur Räucherduft, sondern auch den Charme vergangener Zeiten.
Der Räuchermann steht fest auf einem runden, gelb lackierten Sockel und trägt eine schwarze Zunftkleidung mit weißen Knöpfen. Eine kleine goldfarbene Uhrkette schmückt seine Weste auf der linken Seite. Unter seinem schwarzen, runden Hut klemmt ein roter Bleistift – ein unverkennbares Merkmal des traditionellen Zimmermanns. Die rote, kariert gemusterte Halstuchbinde rundet sein authentisches Erscheinungsbild ab. In der linken Hand hält er einen hölzernen Winkel, das typische Werkzeug des Zimmermanns. In der rechten Hand trägt er zwei gelbe Dachlatten, die den praktischen Charakter seines Berufs unterstreichen.
Sein Gesichtsausdruck wirkt konzentriert und freundlich. Der braune Schnauzbart, die markanten Augenbrauen und der leicht gerötete Hautton verleihen ihm Persönlichkeit. Im Mundwinkel steckt eine Zigarre – ein klassisches Detail, das viele Räuchermänner auszeichnet und beim Anzünden die Rauchfunktion aktiviert. Der Rauch steigt später durch den Mund auf, sobald im Inneren der Figur ein Räucherkerzchen brennt.
Die Handwerkskunst von Franz Karl zeigt sich in jeder Kleinigkeit dieses Räuchermanns: Die saubere Verarbeitung, die klaren Linien und die feinen Bemalungen erzeugen ein hochwertiges Gesamtbild. Die Serie „Berufstätige Räuchermänner“ ehrt traditionelle Berufe und vermittelt ein Gefühl von Heimat, Handwerk und Geschichte. Der Räuchermann Zimmermann eignet sich ideal als Geschenk für Handwerker oder Liebhaber erzgebirgischer Volkskunst und setzt in jeder winterlichen Dekoration einen charmanten Akzent.
- Höhe ca. 22 cm
- farbig
- für handelsübliche Räucherkerzen
Weitere hübsche Räucherfiguren aus dem Hause Franz Karl sowie auch von anderen Herstellern des Erzgebirges finden Sie hier.