Dieser Schwibbogen Marienberg sich ist ein weiterer schöner Bogen aus der Manufaktur Klaus Kolbe, hergestellt in liebevoller Handarbeit sowie einem Blick für Details.
Der Schwibbogen erzählt die Geschichte des Erzgebirges – vom Bergbau zur Spielzeugherstellung. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und lassen das detailreiche Motiv auf sich wirken.
Der Schwibbogen Marienberg erzählt eindrucksvoll von der Geschichte und Kultur des Erzgebirges. Im Zentrum steht die St. Marienkirche zu Marienberg, kunstvoll als verschneite Szenerie dargestellt. Ihre schneebedeckten Dächer und das violettblaue Himmelsbild erzeugen eine festliche Stimmung. Darunter arbeitet ein Bergmann im beleuchteten Stollen – Symbol für die bergmännische Tradition der Region.
Die Bögen des Schwibbogens erinnern an die Form eines Stolleneingangs. Glitzernde Elemente entlang der Rundungen symbolisieren das Gestein tief unter Tage. Acht elektrische Kerzen verteilen sich gleichmäßig über die Bögen und tauchen die Szenerie in warmes Licht. Die Konstruktion besteht aus hellem Holz mit sichtbaren Verstrebungen und dunklem Rahmen.
Zahlreiche Figuren auf mehreren Ebenen zeigen Alltag und Handwerk im Erzgebirge. Links unten führen ein Mann und eine Frau zwei Ziegen. Dahinter steht ein Jäger mit Gewehr. Rechts schnitzt ein Handwerker an einem kleinen Werkstück. Eine weitere Figur musiziert am Tisch. Eine Frau daneben bemalt ein Spielzeug – typische Szenen erzgebirgischer Volkskunst.
Im oberen Bereich stehen sechs Bergmänner in Paradeuniform. Sie halten Instrumente, Grubenlampen oder stehen in aufrechter Haltung. Ihre Präsenz betont die Bedeutung von Gemeinschaft und Tradition. In der Mitte prangt ein farbiges Wappen mit Bergmannssymbolen.
Kleine Details wie Miniaturförderwagen und Tannenbäume ergänzen das Bild. Jede Figur wirkt handgefertigt und liebevoll bemalt. Die Architektur und Symbolik des Schwibbogens zeugen von tiefer Verbundenheit zur Heimat.
Der Schwibbogen Marienberg vereint Handwerk, Geschichte und weihnachtliche Stimmung. Er steht für Identität, Stolz und die lebendige Kultur des Erzgebirges.
Details:
- aufwendig gestaltet
- farbig
- 7-flammig
- Breite 70cm
- Höhe 40cm
Weitere schöne Schwibbögen aus dem schönen Erzgebirge finden Sie hier.