Dieser imposante Seidelbogen Seiffener Kirche aus dem Hause Holger Seidel präsentiert sich als ein wahres Meisterwerk erzgebirgischer Handwerkskunst. Er beeindruckt als hochformatiger Ellipsenbogen, welcher sich elegant über einen mit Sternen verzierten, beleuchteten Hohlsockel spannt. Das gesamte Kunstwerk erstrahlt in natürlichen Holztönen, was seine Authentizität und die feine Maserung des Materials wunderbar zur Geltung bringt.
Ein integriertes LED-Band sorgt für eine sanfte indirekte Beleuchtung. Dieses schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre und hebt die filigranen Details des Bogens hervor. In der oberen Rundung des Bogens zieht eine elegante Sternschnuppe am Himmel über der Kirche entlang. Das zentrale Motiv des Bogens bildet die weltbekannte Seiffener Kirche welche ganz in natur erstrahlt während das Dach dunkel gebeizt ist. Dieser Kontrast verleiht der Kirche eine besondere Tiefe und betont ihre architektonische Schönheit.
Vor der Kirche postiert sich ein traditioneller, dreiköpfiger Kurrendenchor. Die Figuren halten Gesangsbücher und einen Sternstab in den Händen. Sie verkörpern die klassische erzgebirgische Weihnachtstradition und verleihen der Szene Lebendigkeit. Links und rechts des Chores stehen urige, original erzgebirgische Häuschen. Sie fangen den Charme der Region perfekt ein und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Im Hintergrund erkennt man zudem dezent einen angedeuteten Wald. Dieser gibt der Szenerie Tiefe und unterstreicht den ländlichen Charakter der Darstellung. Der Seidel-Bogen Seiffener Kirche bereichert jedes Zuhause mit seiner besonderen Ausstrahlung und erzählt eine Geschichte der erzgebirgischen Weihnacht.
- Breite ca. 31cm
- Höhe ca. 33cm
- Tiefe ca. 7cm
- natur
- elektrische, indirekte LED Beleuchtung
Weitere Schwibbögen aus dem Hause Holger Seidel sowie auch von anderen Herstellern des Erzgebirges finden Sie hier.