In liebevoller Handarbeit sowie einem Blick für Details stellt die Drechslerei Kuhnert diese Teelichtpyramide Waldtiere her.
Pyramiden gehören in vielen Haushalten zur Weihnachtszeit und Winterzeit einfach dazu, der Kerzenschein lässt eine gemütliche und behagliche Stimmung zum verweilen aufkommen, fasziniert beobachten Groß wie Klein das drehen der wunderschönen Motive.
Diese Pyramide stellt einen Ausschnitt des Waldes dar, auf der sich drehenden Plattform stehen Rehe, ein Hirsch und sogar ein kleiner Hase. Der Bogen der Pyramide wirkt wie ein Zelt aus aus Nadelzweigen, ein kleiner brauner Gartenzaun sowie grüne Tannenbäume runden dieses Motiv ab.
Diese schlichte und doch eindrucksvolle Pyramide hat eine kompakte Form und findet so auf jeder Tafel ihren Platz.
- Höhe ca. 25cm
- Breite 24
- Tiefe 7cm
- für Teelichter
- farbliche Akzente an den Figuren
Weitere hübsche Pyramiden aus dem Hause Kuhnert sowie auch von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.
Sicherheitshinweise für Pyramiden der erzgebirgischen Volkskunst.
• Die Pyramiden werden durch brennende Kerzen betrieben! Achten Sie deshalb auf einen Sicherheitsabstand zu Gardinen, Möbel, Polstern und anderen brennbaren Gegenständen.
• Bedenken Sie auch, dass die Pyramide kein Kinderspielzeug ist. Der Betrieb bei offener Flamme darf nur unter ständiger Aufsicht erwachsener Personen erfolgen.
• Für Schäden, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch oder eine Nichtbeachtung dieser Hinweise zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung.
Hinweise für den Betrieb:
• Bitte verwenden Sie nur hochwertige Kerzen, die einen gleichmäßigen Abbrand garantieren. (Kerzen)
• Zugluft kann den Lauf der Pyramide erheblich beeinträchtigen und sollte daher unbedingt vermieden werden.
Hinweise für den Standort:
• Ein fester und vor allem waagrechter Aufstellungsort (Fußboden, Tisch, o.ä.) ist Voraussetzung für einen problemlosen Lauf einer Pyramide.
• Achten Sie beim Aufstellen der Pyramide darauf, dass sich die Laufachse in einer senkrechten Position befindet. Sie muss außerdem korrekt im Lager liegen.
• Der Mittelteil der Pyramide muss sich frei bewegen lassen.
Hinweise zur Lagerung:
• Um die Funktionsfähigkeit der Pyramide über viele Jahre zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sie unbedingt an einem trockenen Ort einzulagern.
• Darüber hinaus sollte die Pyramide während der Lagerzeit keinen größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt sein.