Diese faszinierende Zahnradpyramide Erzgebirgsstübchen aus dem Hause Ratags stellt ein echtes Wunderwerk der Mechanik dar. Sie begeistert durch ihre technische Raffinesse: Auf drei Ebenen drehen sich drei Pyramidenteller in unterschiedlicher Richtung, angetrieben durch kunstvoll gearbeitete, teilweise sichtbare Zahnräder. Vier Teelichter sorgen für die nötige Wärme, um dieses mechanische Meisterwerk in Gang zu setzen, wobei die aufsteigende Luft die Flügel an der Spitze antreibt.
Das gesamte Motiv zeigt eine idyllische Erzgebirgswerkstatt, die im charmanten Fachwerkstil gestaltet ist. Sie besitzt schöne Dachgiebel und große Fenster, welche Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst gewähren. Ratags hat die Pyramide mit farbig colorierten Segmenten veredelt. Diese schaffen einen tollen Kontrast zum hellen Naturholz und betonen die liebevollen Details.
Im Erdgeschoss sehen Sie einen Handwerker, der konzentriert an seiner Werkbank sitzt und an einem kleinen Schwibbogen arbeitet. Hier entdecken Sie sogar einen kleinen Holzbaum, der auf dem Pyramidenteller steht und sich dreht. Im ersten Stockwerk, vor einem geöffneten Fenster, sehen Sie ein kleines Pferdchen und eine kleine Holzkrippe. Auf der höchsten Ebene dreht sich ein Baum. Ein kleiner Hund läuft die Treppe hoch und rundet die lebendige Szene ab. Man entdeckt immer wieder Neues. Die Pyramide bietet nicht nur etwas für die Augen, sondern sorgt auch für ein stimmungsvolles Lichtspiel an der Zimmerdecke. Dies macht sie zu einem ganz besonderen Blickfang in jedem Raum. Diese Zahnradpyramide ist somit weit mehr als nur ein Dekorationsstück. Sie ist ein Symbol für die erzgebirgische Handwerkskunst und bietet ein unvergleichliches Erlebnis für die ganze Familie.
- Breite ca. 25,50cm
- Höhe ca. 35cm
- Tiefe ca. 19cm
- Flügelrad ø 32 cm
- natur
- für Teelichter
Weitere schöne Pyramiden aus dem Hause Ratags sowie auch von anderen Herstellern des Erzgebirges finden Sie hier.