Aus dem Hause Müller stammt dieser aus edlen Naturhölzern gefertigte Schwibbogen Seiffener Dorf, hergestellt in traditioneller sowie liebevoller Handarbeit.
Schwibbögen gehören in vielen Haushalten zur Weihnachtszeit einfach dazu, der Kerzenschein lässt eine gemütliche und behagliche Stimmung zum verweilen aufkommen. Und das aber auch nicht nur an Weihnachten. Der Schwibbogen Seiffener Dorf eignet sich auch besonders gut für eine Ganzjahresdekoration.
Auf diesem schlichten und doch eindrucksvollem natur-farbenen Schwibbogen steht die Kurstadt Seiffen im Mittelpunkt. Neben der Weltbekannten Seiffener Kirche kann man urige, von Innen beleuchtete, typisch erzgebirgische Häuschen betrachten, ein 5-köpfiger Kurrendenchor mit Gesangsbüchern sowie Sternenstab hat sich davor eingefunden um besinnliche Lieder anzustimmen. Verschieden große, natur-farbene Spanbäume runden dieses besinnliche Wintermotiv ab.
Beleuchtet wird dieser Bogen Direkt durch 7 LED Schaftkerzen welche auf dem Bogen verteilt sind sowie Indirekt durch verstecke LED in Häusern sowie Kirche.
Ein besinnliches Wintermotiv welche auch in den dunklen Monaten gemütliches Licht sowie gute Laune in unsere Zuhause bringt.
Beleuchtet wird dieser Schwibbogen Seiffener Dorf direkt von 7 Lampen welche stufenweise angeordnet sind sowie auch durch indirekte Birnchen welche sich in den Häusern der Kurstadt Seiffen befinden.
- Direkte sowie Indirekte Beleuchtung
- elektrisch
- natur
- Höhe 35cm
- Breite 64cm
- Tiefe 10,5cm
Weitere schöne Schwibbögen aus dem Hause Zeidler sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.