Dieser Nussknacker Husar, blau ist aus der Serie Nussknacker. In traditioneller sowie liebevoller Handarbeit werden die Nussknacker in der Schauwerkstatt der Seiffener Volkskunst e.G. hergestellt.
Der Nussknacker-Husar in Blau ist eine markante und dekorative Holzfigur, die durch ihre leuchtend blaue Uniform und die silbernen Akzente sofort ins Auge fällt. Der Husar trägt einen hohen, schwarzen Hut, der oben gerade abschließt und an der Vorderseite mit einer auffälligen roten Feder verziert ist. Um den Hut herum ist eine silberne Kordel gewickelt, die die militärische Ausstrahlung der Figur betont. Unter dem Hut kommen graue Haare aus weichem Kunsthaar zum Vorschein, die seitlich vom Kopf abstehen und das Gesicht der Figur einrahmen.
Das Gesicht des Husaren ist mit einem schwarzen sowie geschwungenen Schnurrbart versehen, der sich direkt unter der Nase befindet und die Mundpartie dominiert.
Die Uniform des Nussknackers ist in einem kräftigen Blau gehalten und mit silbernen Akzenten verziert, die die Figur besonders edel wirken lassen. Die Schultern sind mit silbernen Epauletten versehen, die den militärischen Rang des Husaren unterstreichen. Auf der Brust verlaufen silberne Linien in einem dekorativen Muster, das den typischen Stil einer Husarenuniform nachbildet. Ein roter Gürtel um die Taille setzt einen farblichen Akzent und trennt die blaue Jacke von den weißen Hosen, die die Beine der Figur bedecken.
Der Husar trägt schwarze, hochglänzende Stiefel, die robust und stabil wirken. In seiner linken Hand hält er ein silbernes Schwert, das an seiner Seite befestigt ist und die kriegerische Rolle des Husaren unterstreicht. Wie viele Nussknackerfiguren steht auch dieser Husar auf einem runden, grünen Sockel, der die Stabilität der Figur gewährleistet und gleichzeitig einen harmonischen Kontrast zu den kräftigen Farben der Uniform bietet.
- farbig
- aus heimischen Laubhölzern hergestellt
- Größe: ca. 21cm
- Haare aus weichem Kunsthaar
- gedrechselt
Entdecken Sie bei uns die große Vielfalt der verschiedensten Nussknacker.
Der Nussknacker:
Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue sowie Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte sowie Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern sowie die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.
Möchten Sie mehr über die Entstehung des Nussknackers wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Nussknacker an.