Dieser Nussknacker Bergsteiger wird in liebevoller sowie detailreicher Handarbeit von Franz Karl in Grünhainichen im Erzgebirge hergestellt. “Echt Erzgebirge. Holzkunst mit Herz.”
- ca. 36 cm hoch
- farbig
Der Bergsteiger ist ein farbenprächtiger Nussknacker mit vielen bezaubernden Details. Unter dem feschen grauen Tiroler Hut ist das Gesicht dieses Herren etwas gerötet, wohl wegen der sportlichen Anstrengung, die hinter ihm liegt. Über der Schulter trägt er ein kräftiges Kletterseil mit stabilen Metallhaken und in der Hand hält er einen Eispickel. Diese und weitere liebenswerte Accessoires lassen den Bergsteiger authentisch wirken und sind ein Zeugnis davon, wieviel Herzblut unsere erfahrenen Holzkunsthandwerker in unsere Produkte einfließen lassen.
Der Nussknacker:
Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue und Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte und Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern und die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.
Möchten Sie mehr über die Entstehung des Nussknackers wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Nussknacker an.