Diese Mini-Pyramide Waldleute mit grünem Baum präsentiert eine liebevoll gestaltete Szenerie, die das Leben und die Traditionen im Wald aufgreift. Die Firma Rauta sie mit hoher handwerklicher Präzision und viel Liebe zum Detail gefertigt. Durch die feinen Ausschnitte und die harmonische Farbgebung entsteht ein stimmungsvolles Gesamtbild, das die Schönheit erzgebirgischer Volkskunst widerspiegelt.
Das zentrale Element bildet eine sich drehende Plattform, auf der sich vier detailreiche Figuren um einen grünen Baum bewegen. Ein Waldarbeiter trägt Holz auf dem Rücken und befindet sich auf dem Heimweg von seiner Arbeit. Ein kleines Mädchen hält einen Korb in den Händen, was auf eine gesammelte Ernte oder Waldfrüchte hindeutet. Eine Frau mit Wanderstock ergänzt die Szene und symbolisiert eine traditionelle Waldwanderung. Ein Jäger mit Gewehr vervollständigt das Ensemble und verweist auf die Jagd als althergebrachten Bestandteil des Lebens im Wald.
Kunstvoll sowie liebevoll gestaltete Bögen umranden die Szenerie und vermitteln mit ihren Sternen und geschwungenen Formen eine winterliche Stimmung. Die sanfte Bewegung der Pyramide entsteht durch die klassische Flügelkonstruktion, die sich mit aufsteigender, warmer Luft zu drehen beginnt.
Vier traditionelle rote Kerzen schmücken die Basis der Pyramide und setzen farbliche Akzente. Sie verstärken die festliche Wirkung und verleihen der Miniatur eine gemütliche Ausstrahlung. Mit ihrer kompakten Größe eignet sich diese Mini-Pyramide hervorragend für verschiedene Dekorationszwecke. Sie passt perfekt in eine Puppenstube, ergänzt größere Weihnachtspyramiden oder findet als Blickfang in einer Miniatur-Weihnachtsmarktbude ihren Platz.
Die warme Holzfarbe, kombiniert mit den grünen und roten Akzenten, verleiht dieser Pyramide einen zeitlosen Charme. Die handgefertigte Qualität und die traditionelle Gestaltung machen sie zu einem besonderen Schmuckstück, das in jeder Weihnachtsdekoration eine festliche Atmosphäre schafft.
- 5,5 cm hoch
Weitere Miniaturen und andere weihnachtliche Dekorationen finden Sie hier.