Die Teelichtpyramide Christi Geburt aus dem Hause Lorenz ist eine wunderschöne und traditionelle Weihnachtsdekoration, die die besinnliche Atmosphäre der Weihnachtszeit auf einzigartige Weise einfängt und zum Leben erweckt. Gefertigt mit viel Liebe zum Detail, repräsentiert diese Pyramide die hohe Qualität und die kunstvolle Handwerkskunst des Erzgebirges.
Das Herzstück der Pyramide bildet eine detailreiche Krippenszene, die das zentrale Thema Christi Geburt darstellt. Inmitten eines filigranen Holzrahmens, der an einen gotischen Bogen erinnert, sind Maria, Josef und das Jesuskind in der Krippe platziert. Ergänzt wird die Szenerie durch liebevoll gestaltete Figuren wie einen Hirten mit Schaf, die die biblische Geschichte authentisch nacherzählen. Über der Krippe schwebt ein filigraner Schweifstern, der die Weisen zur Geburtsstätte leitet.
Die Pyramide wird durch Teelichter angetrieben, die in den dafür vorgesehenen Haltern platziert werden. Die aufsteigende Wärme der Kerzen lässt das Flügelrad an der Spitze der Pyramide sanft rotieren, wodurch die Szenerie in Bewegung gesetzt wird und faszinierende Licht- und Schattenspiele entstehen. Diese Bewegung verleiht der Darstellung eine lebendige Note und schafft eine meditative Atmosphäre, die zum Verweilen und Besinnen einlädt. Die Teelichtpyramide Christi Geburt ist somit nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Symbol für die Weihnachtsfreude und die tief verwurzelte Tradition des Erzgebirges. Sie ist ein ideales Geschenk, das Generationen verbindet und die Magie der Weihnachtszeit in jedes Zuhause bringt.
Die Pyramide für Teelichter mit Christi Geburt kann mit handelsüblichen Teelichtern betrieben werden, die Sie in unserem Sortiment finden können.
Für den Betrieb der Teelichtpyramiden empfehlen wir aber spezielle Teelichkerzen für Pyramiden zu verwenden.
- Höhe ca. 24cm
- Breite ca. 16cm
- Tiefe ca. 15cm
- geeignet für Teelichter
Weitere schöne Pyramiden aus dem Hause Lorenz sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.
Möchten Sie mehr über die Entstehung der Weihnachtspyramiden wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Weihnachtspyramide an.