Bogenpyramide Rehe geschnitzt
Bogenpyramide Rehe geschnitzt
129,90  In den Warenkorb

Bogenpyramide Rehe geschnitzt

129,90 

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Die Bogenpyramide Rehe geschnitzt aus dem Hause Müller zieht mit ihrer zeitlosen Eleganz alle Blicke auf sich. Hochwertige, heimische Hölzer prägen das Erscheinungsbild dieser Dekoration. Das helle Holz strahlt eine natürliche Wärme aus und harmoniert mühelos mit modernen wie klassischen Einrichtungsstilen. Fein geschwungene Bögen und die detailreiche Bearbeitung bringen handwerkliches Können eindrucksvoll zur Geltung.

Im Zentrum steht ein kunstvoller Spanbaum aus Lindenholz. Drei handgeschnitzte Rehe stehen um den Spanbaum herum. Die Rehe sind mit feinen Konturen ausgearbeitet und verleihen der Szene eine besondere Lebendigkeit.

Vier Pyramidenkerzenhalter befinden sich gleichmäßig verteilt auf den Ecken der Bodenplatte. Die Halter wirken klar und gleichzeitig sehr edel. Sobald Sie die Kerzen entzünden, steigt die Wärme an und setzt das Flügelrad in Bewegung. Die Flügel drehen sich wie von Zauberhand und bringen die gesamte Szene in sanfte Rotation. Dadurch wirken die Rehe, als würden sie neugierig ihre Umgebung prüfen. Die Bewegung verleiht der Deko eine animierte Note und sorgt für stimmungsvolle Lichtreflexe.

Weiche Linien, keine scharfen Kanten, sorgfältig geschliffene Oberflächen machen die Pyramide zu einem echten Stilobjekt. Im Vergleich zu traditionellen Weihnachtsdekorationen können Sie dieses Stück das ganze Jahr über nutzen. Es bringt Natürlichkeit und Gemütlichkeit in Ihr Wohnzimmer und setzt dabei auf langlebiges Design.

Mit dieser Bogenpyramide kaufen Sie ein kunstvoll gearbeitetes Einzelstück, das Generationen erfreut. Erleben Sie Handwerkskunst und zeitlose Form vereint in einer einzigartigen Dekoration.

Weitere schöne Pyramiden aus dem Hause Müller sowie auch von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Die Tradition der Weihnachtspyramiden:

Die Tradition der Weihnachtspyramiden stammt aus dem Erzgebirge in Deutschland. Sie entwickelte sich im 18. Jahrhundert. Diese kunstvollen Gebilde drehen sich durch die aufsteigende Wärme von Kerzen. Im Zentrum stehen meist biblische Szenen oder winterliche Motive. Die Pyramiden symbolisieren das Licht und die Hoffnung der Weihnachtszeit. Früher dienten sie als Vorläufer des Weihnachtsbaums. Im Erzgebirge sind Weihnachtspyramiden ein fester Bestandteil der festlichen Dekoration. Sie werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Jede Pyramide ist ein Ausdruck traditioneller Handwerkskunst.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Müller GmbH, Kleinkunst aus dem Erzgebirge
Hauptstr. 154 B
09548 Kurort Seiffen

Telefon: 037362/ 87-0
Fax: 037362/ 87-399
http://www.mueller.com

Sicherheitshinweise für Pyramiden der erzgebirgischen Volkskunst.
• Die Pyramiden werden durch brennende Kerzen betrieben! Achten Sie deshalb auf einen Sicherheitsabstand zu Gardinen, Möbel, Polstern und anderen brennbaren Gegenständen.
• Bedenken Sie auch, dass die Pyramide kein Kinderspielzeug ist. Der Betrieb bei offener Flamme darf nur unter ständiger Aufsicht erwachsener Personen erfolgen.
• Für Schäden, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch oder eine Nichtbeachtung dieser Hinweise zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung.

Hinweise für den Betrieb:
• Bitte verwenden Sie nur hochwertige Kerzen, die einen gleichmäßigen Abbrand garantieren. (Kerzen)
• Zugluft kann den Lauf der Pyramide erheblich beeinträchtigen und sollte daher unbedingt vermieden werden.

Hinweise für den Standort:
• Ein fester und vor allem waagrechter Aufstellungsort (Fußboden, Tisch, o.ä.) ist Voraussetzung für einen problemlosen Lauf einer Pyramide.
• Achten Sie beim Aufstellen der Pyramide darauf, dass sich die Laufachse in einer senkrechten Position befindet. Sie muss außerdem korrekt im Lager liegen.
• Der Mittelteil der Pyramide muss sich frei bewegen lassen.

Hinweise zur Lagerung:
• Um die Funktionsfähigkeit der Pyramide über viele Jahre zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sie unbedingt an einem trockenen Ort einzulagern.
• Darüber hinaus sollte die Pyramide während der Lagerzeit keinen größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt sein.