Kugelräucherfigur "Nikolaus Karl im Pool"
Kugelräucherfigur “Nikolaus Karl im Pool”
73,90  Ursprünglicher Preis war: 73,90 €71,90 Aktueller Preis ist: 71,90 €. In den Warenkorb

Kugelräucherfigur “Nikolaus Karl im Pool”

Ursprünglicher Preis war: 73,90 €Aktueller Preis ist: 71,90 €.

-3%

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Die Kugelräucherfigur „Nikolaus Karl im Pool“ aus dem Hause Seiffener Volkskunst eG ist eine humorvolle und zugleich meisterhaft gefertigte Figur. Sie bricht mit den traditionellen Darstellungen, da sie den Nikolaus von einer ganz anderen, entspannten Seite zeigt. Der lustige Nikolaus Karl gönnt sich eine Abkühlung im Pool, da er zur Serie „Die Pooltypen“ gehört, die Diplom-Designer Karsten Braune entwarf. Seine modernen Kugelfiguren repräsentieren eine neue Generation der erzgebirgischen Holzkunst. Man fertigte die Figur in der Seiffener Schauwerkstatt nach dem Motto „Pfiffiges aus dem Erzgebirge“.

Der Nikolaus sitzt in einem Pool, der aus massivem, dunkelbraunem Holz gefertigt ist. Dieses sieht wie ein hölzerner Kessel oder eine Badewanne aus. Darin badet er gemütlich, während eine hellblaue Lackierung das Wasser darstellt. Sein Körper besteht aus den typischen Holzkugeln, die der Serie ihren Namen geben. Man bemalte ihn in einem hellen, naturbelassenen Farbton, der einen freundlichen Kontrast zu den anderen Elementen bildet. Ein weißer, buschiger Bart aus Fell umrahmt sein Gesicht und verleiht ihm eine traditionelle Note.

Besonders markant sind die Accessoires, die dem Nikolaus seinen entspannten Look geben. Eine coole Sonnenbrille mit blauen Gläsern schützt seine Augen vor der Sonne, während er eine Pfeife im Mund hat, die den Rauch der Räucherkerze aufsteigen lässt. Auf seinem Kopf sitzt eine rote Weihnachtsmütze mit einem weißen Bommel.

Die Kugelräucherfigur „Nikolaus Karl im Pool“ ist ein originelles und augenzwinkerndes Dekorationsobjekt. Sie eignet sich ideal als witziges Geschenk und beweist, dass erzgebirgische Holzkunst nicht nur Tradition, sondern auch moderne Kreativität verkörpern kann.

Weitere hübsche Räucherfiguren der Seiffener Volkskunst sowie auch der anderen Hersteller finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Seiffener Volkskunst eG
Bahnhofstraße 12
09548 Kurort Seiffen

Tel.: 037362 7740
Fax.: 37362 774-48
[email protected]
http://www.schauwerkstatt.de

Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.

  • Oberkörper abnehmen
  • Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
  • Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
  • Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.

 

  • Kein Kinderspielzeug!
  • Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
  • Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!