Die Lichterspitze Seiffener Kirche, 7-flammig aus dem Hause Weigla fängt die traditionelle Winterlandschaft meisterhaft ein. Schwibbögen sowie Lichterspitzen gehören für viele Menschen in der kalten Jahreszeit einfach dazu, da ihre Lichter ein gemütliches Ambiente zaubern, welches zum Verweilen einlädt. Diese siebenteilige Lichterspitze vereint filigrane Holzkunst mit warmem Kerzenschein.
Im Mittelpunkt dieser Lichterspitze steht die weltbekannte Seiffener Kirche mit ihrer charakteristischen, achteckigen Form. Die Kirche ist in einer liebevollen, detailreichen Weise gestaltet, wobei sie von einem imposanten Holzrahmen umgeben ist. Dieser Rahmen erinnert an eine Silhouette aus Tannenbäumen, und die gesamte Lichterspitze besteht aus hellem Holz, was ihr eine natürliche und warme Ausstrahlung verleiht.
Kinder rodeln davor auf ihren Schlitten die Hügel herunter, während sie eine fröhliche Winterstimmung verbreiten. Die winterliche Szene wird von sieben elektrischen Kerzen beleuchtet, die sich in den Häusern und in der Spitze des Bogens befinden. Ihr Licht taucht die Szenerie in ein weiches, warmes Glühen, wobei die Fenster der Kirche ebenfalls von innen leuchten, was dem Motiv eine besondere Tiefe gibt.
Das Licht betont die filigranen Schnitzereien und Gravuren, wodurch es die Handwerkskunst des Motivs unterstreicht. Die traditionelle Erzgebirge-Kunst verbindet sich mit dem warmen Kerzenschein und erzeugt so gemeinsam ein zeitloses Kunstwerk. Es steht für die Gemütlichkeit der Weihnachtszeit und passt perfekt auf jede Fensterbank.
- 7 elektrische Kerzen
- Breite: 38cm
- Höhe: 43cm
- Tiefe: 4,5cm
- natur
Weitere schöne Schwibbögen aus dem schönen Erzgebirge finden Sie hier.
Kennen Sie schon die Geschichte hinter der Tradition des Schwibbogens? Hier auf Wikipedia finden Sie viele spannende Informationen dazu.