Nussknacker Bayer
Nussknacker Bayer
81,90  Ursprünglicher Preis war: 81,90 €79,90 Aktueller Preis ist: 79,90 €. In den Warenkorb

Nussknacker Bayer

Ursprünglicher Preis war: 81,90 €Aktueller Preis ist: 79,90 €.

-2%
  • farbig
  • Größe: ca. 20cm
  • Haare aus weichem Kunsthaar
  • imposant
  • gedrechselt
  • hergestellt aus heimischen Hölzern
  • traditionell

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Dieser Nussknacker Bayer ist aus der Serie Nussknacker. In traditioneller sowie liebevoller Handarbeit werden die Nussknacker in der Schauwerkstatt der Seiffener Volkskunst e.G. hergestellt.

Der Nussknacker Bayer ist in einer traditionellen bayrischen Tracht gekleidet, die ihn sofort als Vertreter der bayerischen Kultur erkennbar macht. Er trägt eine reich verzierte Trachtenjacke, die in einem dunklen, grauen Farbton gehalten ist. Die Schulterpartien sind durch leicht gewölbte Schulterklappen betont, die das traditionelle Design weiter unterstreichen.

Darunter trägt der Nussknacker eine klassische Lederhose, die ebenfalls mit feinen Stickereien verziert ist. Diese Verzierungen in Form von Blattmotiven betonen den rustikalen und dennoch gepflegten Charakter der bayerischen Tracht. Die Lederhose endet knapp über den weißen Beinen des Nussknackers, die in schwarzen, robusten Schuhen stecken.

Auf seinem Kopf sitzt ein typisch bayrischer Hut, der durch eine kleine Feder oder Quaste verziert ist. Dieser Hut verleiht dem Nussknacker einen festlichen, aber auch traditionsbewussten Ausdruck. Unter dem Hut schimmern dunkle, weiche Kunsthaare hervor, die dem Nussknacker einen authentischen und lebendigen Ausdruck verleihen. Diese dunklen Haare finden sich auch am beweglichen Teil seines Mundes, was dem Gesicht zusätzliche Tiefe und Charakter verleiht.

In seiner Hand hält der Nussknacker stolz einen Krug Bier, der mit Schaum bedeckt ist und ein blau-weiß kariertes Wappen trägt – ein typisches Symbol Bayerns. Dieser Krug ist ein zentraler Bestandteil seines Erscheinungsbildes und symbolisiert die bayerische Gastfreundschaft und Biertradition. Der gesamte Nussknacker strahlt durch seine detailreiche Gestaltung eine starke Verbindung zur bayerischen Kultur aus und ist eine Hommage an die traditionelle Handwerkskunst.

  • farbig
  • aus heimischen Laubhölzern hergestellt
  • Größe: ca. 20cm
  • Haare aus weichem Kunsthaar
  • gedrechselt

Entdecken Sie bei uns die große Vielfalt der verschiedensten Nussknacker.

Der Nussknacker:

Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue sowie Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte sowie Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern sowie die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.

Möchten Sie mehr über die Entstehung des Nussknackers wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Nussknacker an.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg