Der Nussknacker König rot, ganz gross ist ein weiterer schöner Nussknacker der Firma Legler GmbH & Co.KG. Die Firma Legler fertigt diesen Nussknacker in traditioneller Handarbeit. Detailreich sowie farbenfroh ist er außerdem von Hand bemalt.
Der sehr große Nussknacker-König steht erhaben auf einem kräftig grün bemalten Sockel und zieht mit seiner majestätischen Erscheinung sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Seine Figur zeigt klare, kraftvolle Linien und wirkt gleichzeitig festlich und respekteinflößend. Der König trägt eine leuchtend rote Uniformjacke, die mit goldenen Zierleisten und feinen, aufgemalten Kreuzmustern geschmückt ist. Goldene Manschetten und ein schwarzer Gürtel strukturieren seine Silhouette. Unterhalb der Taille setzt sich das Farbschema mit einer gelben Hose fort, die in hohe, glänzend schwarze Stiefel übergeht. Ein markanter, blauer Zwickel mit goldener Umrandung verziert den unteren Jackensaum.
Sein Gesicht ist ausdrucksstark und auffällig gestaltet. Eine markante, gerade Nase dominiert die Gesichtsmitte. Die Wangen leuchten in einem sanften Rosa, was dem strengen Ausdruck etwas Sanftes verleiht. Große, runde, blaue Augen blicken wach und leicht erstaunt nach vorn. Über seiner Oberlippe trägt der König einen geschwungenen, schwarzen Schnauzbart, der sein Gesicht zusätzlich betont.
Unter der hohen, schwarzen Krone mit goldener Zackenborte fließen auf beiden Seiten dichte, weiche Kunsthaare herab. Auch der imposante Bart am beweglichen Unterkiefer besteht aus dem gleichen, grauweißen Kunsthaar und gibt dem Nussknacker ein volles, stattliches Aussehen. Die Bartpartie umrahmt das weit geöffnete Mundstück, das als funktionales Element den Charakter eines echten Nussknackers bewahrt.
Mit seiner stattlichen Größe, den kräftigen Farben und der kunstvollen Gestaltung verkörpert dieser Nussknacker-König die perfekte Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und königlichem Prunk. Er steht als Symbol festlicher Eleganz und klassischer Weihnachtskultur.
Der Nussknacker:
Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue und Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte und Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern und die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.
- Höhe ca. 43cm
- in kräftigen Farben bemalt
- Haare sowie Bart aus weichem Kunsthaar
Entdecken Sie bei uns die große Vielfalt der verschiedensten Nussknacker.